PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

Telekom: So schnell sind die neuen Magenta-Tarife09.09.2015

Foto Die Magenta-Tarife der Telekom sind nun noch schnellerDie Deutsche Telekom ist in Spendierlaune: Mehr Geschwindigkeit und Daten bei gleichbleibenden Kosten gibt es ab sofort für Mobilfunknutzer in den Magenta-Tarifen. Außerdem schafft das Unternehmen die Xtra-Card ab und ersetzt sie durch einen neuen Start-Tarif, der vor allem für Kinder gedacht ist.

Berlin – Die Telekom spendiert Kunden mehr Geschwindigkeit und Datenvolumen, dreht aber nicht an der Preisschraube. Auf der Elektronikmesse IFA (Besuchertage bis 9. September) hat das Unternehmen bei gleichbleibenden Monatsgebühren höhere LTE-Geschwindigkeiten und mehr Datenvolumen für die Magenta-Tarife angekündigt. Neu- und Bestandskunden erhalten ab sofort mindestens 150 Megabit pro Sekunde (Mbit/S) LTE-Datenfunk, die Volumen für Mobildaten wurden im Tarif MagentaMobil M von 1,5 auf zwei Gigabyte (GB), der L-Tarif wurde auf vier GB aufgestockt. Auch die Data-Comfort-Tarife und der Friends-Tarif werden aufgestockt.

Für Vielnutzer gibt es eine weitere Neuerung: Zusätzlich gebuchtes Datenvolumen verfällt nicht mehr am Monatsende, sondern ist für 31 Tage gültig.

Neuer Kindertarif

Für Kinder und ältere Nutzer bietet die Telekom künftig einen Start-Tarif zum Preis ab 2,95 Euro pro Monat an. Er ersetzt die Xtra-Card und kann entweder über die Rechnung bestehender Verträge abgerechnet oder über Aufladekarten bezahlt werden. In der Grundstufe sind eine Flatrate ins Telekomnetz und kostenlose Anrufe zu einer festgelegten Festnetznummer enthalten. Für zwei beziehungsweise sieben Euro können monatlich 100 oder 500 Megabyte Daten hinzugebucht werden.

Der Tarif bietet Eltern außerdem die Möglichkeit, über eine eigene App das Nutzungsverhalten ihrer Kinder zu steuern, indem etwa Sperrzeiten für das Internet festgelegt oder Filter für unerwünschte Inhalte eingestellt werden. Der Start-Tarif unterliegt keiner Vertragsbindung.

Neues Android-Tablet

Für Kunden mit MagentaEins-Tarif hat die Telekom außerdem eine Tablet-Eigenentwicklung namens Puls im Programm. Das weiße Gerät – ganz Telekom-untypisch nur mit WLAN und ohne Mobilfunkverbindung – erlaubt die Steuerung und Kostenkontrolle aller gebuchten Telekomleistungen in einem Haushalt – vom Telefon über Internet bis hin zu TV-Diensten. Es ist ab Oktober verfügbar und soll rund 50 Euro für Telekomkunden kosten, alle anderen zahlen 150 Euro.

Text: dpa/tmn/pvg
Bild: dpa

PREISVERGLEICH.de Newsletter

Verpassen Sie kein Schnäppchen!

Jetzt kostenlos anmelden »
Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH