PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

Gratis-WLAN: Jetzt ist Frankfurt auch mit dabei05.08.2015

Foto Gratis-WLAN nun auch in FrankfurtWer ständig das Datenvolumen seines Mobilfunkvertrages ausreizt, kann in Frankfurt am Main auf Besserung hoffen: An 20 ausgewählten Punkten im Stadtgebiet ist seit Freitag (31. Juli) Gratis-WLAN verfügbar. Der Kabelnetz-Betreiber Unitymedia will das Netz weiter ausbauen. Zuvor hatte er das kabellose Internet bereits in Düsseldorf kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Frankfurt – Videos schauen, Fotos verschicken oder mit Freunden skypen – das können Internetnutzer ab sofort kostenlos an ausgewählten Orten in Frankfurt erledigen. Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat am Freitag Gratis-WLAN an 20 Zugangspunkten im Stadtgebiet freigeschaltet. Frankfurt sei die erste Stadt in Hessen, in der das Unternehmen diesen Service anbiete, sagte Jörg Nußbaumer von Unitymedia am Freitag in Frankfurt.

Gratis-WLAN mit 100 MB

Nutzer können sich in einem Umkreis von 100 Metern um einen solchen Zugangspunkt mit einem Smartphone, Tablet oder Laptop einwählen und mit einer Geschwindigkeit von bis zu zehn Megabit pro Sekunde surfen. Das sei in der Regel um ein Vielfaches schneller als mobiles Internet, teilte das Unternehmen mit. Das maximale Datenvolumen beträgt täglich 100 Megabyte pro Person. Das reicht laut Unitymedia für 100 Minuten Video in Standardauflösung oder tausende WhatsApp-Nachrichten. Ist das Kontingent aufgebraucht, wird die Geschwindigkeit deutlich reduziert.

Um das Angebot nutzen zu können, müssen sich Interessenten mit ihrer Handynummer registrieren. Die Daten würden laut den gesetzlichen Regelungen gespeichert und nicht analysiert, betonte Nußbaumer. Das Gratis-WLAN richte sich nicht nur an die Frankfurter, sondern auch an Touristen, Geschäftsreisende und Messegäste. „Kostenloses WLAN ist ein Standortfaktor für Kommunen“, sagte Nußbaumer weiter. IT-Dezernent Jan Schneider (CDU) stellte klar, dass die Stadt das WLAN nicht subventioniere.

Flächendeckender Ausbau geplant

Wie viel sein Unternehmen in die 20 Zugangspunkte investiere, wollte Nußbaumer nicht sagen. Unitymedia will das WLAN auch Unternehmen wie Cafés und Bars anbieten. So soll das WLAN-Netz flächendeckend ausgebaut werden. Das in Frankfurt eingeführte Modell soll im Laufe des Jahres auch in anderen hessischen Großstädten umgesetzt werden.

Frankfurt ist nicht die erste hessische Stadt, die ihren Bürgern und Besuchern kostenloses WLAN bietet. Im mittelhessischen Marburg kann auf dem Marktplatz schon kostenlos gesurft werden. Hofgeismar ist nach eigenen Angaben die erste nordhessische Stadt mit Gratis-WLAN – es wurde in diesem Jahr zum Hessentag eingeführt. In Wiesbaden, Darmstadt und Gießen sind ähnliche Projekte geplant.

Text: dpa/lhe/pvg

PREISVERGLEICH.de Newsletter

Verpassen Sie kein Schnäppchen!

Jetzt kostenlos anmelden »
Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH