WLAN-freie Zone: Thüringen hinkt hinterher28.07.2015
Kein WLAN? Das sorgt bei manchen Internetnutzern für nervöses Augenzucken. Wer in Deutschland online ist, der möchte schnell surfen. Doch ausgerechnet im öffentlichen Nahverkehr werden Internetnutzer gnadenlos ausgebremst. Ein Bericht des MDR offenbart nun, warum sich Internetnutzer in Thüringen besser nicht auf mobiles WLAN verlassen sollten.
Erfurt – Die Thüringer können nur selten in Bus und Bahn kostenlos via WLAN im Internet surfen. Nach einer Umfrage des MDR planen derzeit nur fünf von 16 befragten Unternehmen, ihre Fahrzeugflotte mit WLAN auszustatten. Lediglich die Eichsfeldwerke mit Sitz in Leinefelde-Worbis böten bereits WLAN in einigen ihrer Busse an. Dort ist zunächst ein Probebetrieb auf einigen Linien geplant. Auch drei Reisebusse werden mit einem Router ausgestattet.
Sechs neue WLAN-Busse für Mühlhausen
Die Regionalbus Gesellschaft Unstrut-Hainich-Kreis und Kyffhäuserkreis in Mühlhausen will nach eigene Angaben noch in diesem Jahr sechs neue Busse mit Internet-Zugang anschaffen. «Diese Busse werden so ausgestattet sein, dass bis zu 90 Personen gleichzeitig das Internet nutzen können», sagte Geschäftsführer Gerd Haßkerl dem Sender. Geplant sei, die derzeit 95 Fahrzeuge umfassende Flotte nach und nach mit Internet auszurüsten.
Erfurt: WLAN bald auch in der Straßenbahn
Auch die Omnibus Verkehrs Gesellschaft Sonneberg und die Personen- und Reiseverkehrs GmbH Greiz erwägen die Ausrüstung von Fahrzeugen mit WLAN. Jedoch gebe es hierzu noch keine konkreten Pläne, sagten Sprecher beider Unternehmen. Die Erfurter Verkehrsbetriebe hatten bereits angekündigt, ihre 76 Niederflur-Straßenbahnen bis Jahresende mit einem drahtlosen Internet-Zugang auszustatten.
Übrigens: Angebote für günstige Internet-Tarife finden Sie auf PREISVERGLEICH.de. Dort gibt es auch nützliche Tipps dazu, wie das WLAN schnell und einfach eingerichtet wird.
Quelle: dpa/th/pvg
Verpassen Sie kein Schnäppchen!
Jetzt kostenlos anmelden »