PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

Gratis-WLAN: Neue Hotspots im Netz von Unitymedia21.07.2015

Foto Unitymedia bietet Gratis-WLAN anKostenlos im Internet surfen – ein Traum für jeden, der im Netz eine zweite Heimat gefunden hat. Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia macht nun aus der Fiktion Realität. Bis zum Jahresende bietet das Unternehmen in zahlreichen deutschen Städten Gratis-WLAN an. Jeder mit einem WLAN-fähigen Endgerät soll darauf zugreifen können. Los geht’s in der Rheinmetropole Düsseldorf.

Düsseldorf – Die 100 größten Städte in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg sollen bis Jahresende mit kostenlosem WLAN versorgt werden. Das hat der Kabelnetzbetreiber Unitymedia am Freitag (17. Juli) in Düsseldorf bestätigt. Dies seien Städte ab etwa 50.000 Einwohnern. Rund 1.000 sogenannte Hotspots sollen in stark frequentierten Zonen in Betrieb gehen.

Düsseldorf ist die Nummer eins

Als erste Stadt ist Düsseldorf am Start. Dort werden am 3. August 33 Unitymedia-Hotspots an ausgewählten Flächen und Straßen zur Verfügung gestellt. Pro Nutzer stehen 100 MB Datenkapazität pro Tag zur Verfügung. Für die Nutzung sei eine einmalige Registrierung über den „Use as you go“-Service von Unitymedia erforderlich. Wo die neuen Hotspots verortet sind, veranschaulicht die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt auf einer Karte. Bislang wurde hier Gratis-WLAN lediglich durch die Firma Wall AG und die örtliche Freifunk-Initiative bereitgestellt.

Eine Frage der Haftung

Das kostenlose WLAN-Hotspot-Netz ist ein Schachzug, den sich Unitymedia wohl vom Rivalen Kabel Deutschland abgeguckt hat. Dieser nennt bereits seit 2013 ein entsprechendes Angebot sein eigen. Die flächendeckende Verbreitung von Gratis-WLAN scheitert bislang an einem großen rechtlichen Problem: der sogenannten Störerhaftung. Sie besagt, dass der WLAN-Anbieter im Zweifelsfall dafür haften muss, wenn sein Zugang für illegale Zwecke genutzt wird, sofern der tatsächliche Verursacher nicht zu ermitteln ist.

Erläuterungen zum Thema „Störerhaftung“ gibt es im folgenden Video:

Quelle: YouTube/Kanzlei WBS

Text: dpa/pvg
Bild: dpa

PREISVERGLEICH.de Newsletter

Verpassen Sie kein Schnäppchen!

Jetzt kostenlos anmelden »
Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH