Erfolgreiches Geschäftsjahr für Kabel Deutschland22.05.2015

Kabel Deutschland wächst weiter
Kabel Deutschland hat das vergangene Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen. Ausschlaggebend dafür war vor allem die starke Nachfrage nach den schnellen Internetverbindungen des Kabelnetzbetreibers.
Vodafone-Unternehmen Kabel Deutschland zeigt sich nach Abschluss des vergangenen Geschäftsjahres deutlich zufrieden und hat besonders bei den Breitband-Internetanschlüssen neue Kunden dazu gewonnen. Nach eigenen Angaben sei insbesondere das Interesse an den 100 Mbit/s-Tarifen hoch gewesen. Gleichzeitig gewinnt das Kabelnetz weiter an Bedeutung auf dem deutschen Breitbandmarkt.
Bestwert bei Internet-Neukunden
So stieg die Zahl der Abonnements um 874.000 auf nun 15,8 Millionen Anschlüsse. Dabei stieg auch der Umsatz pro Kunde um 7,2 Prozent, was den Gesamtumsatz um 6,3 Prozent auf über 2 Milliarden Euro wachsen ließ. Nachdem das Unternehmen im vergangen Jahr durch die Übernahme von Vodafone noch einen Verlust von 68 Millionen Euro geschrieben hatte, steigerte man den Nettogewinn nun auf 239 Millionen Euro bzw. 2,70 Euro pro Aktie.
Dabei nahm vor allem die Zahl der Internetabonnements maßgeblichen Einfluss auf den wachsenden Gesamtumsatz. Mit mehr als 450.000 neuen Internetanschlüssen erreichte der Kabelanbieter einen neuen Bestwert. Knapp die Hälfte der Neukunden entschied sich dabei für einen 100 Mbit/s schnellen Internetanschluss. Zudem wurden rund 77.000 Kunden vom Vodafone DSL-Netz auf das Kabelnetz migriert. Insgesamt besitzt Kabel Deutschland nun ca. 2,6 Millionen Internetabonnements.
Investitionen zahlen sich aus
Der Kabelriese tätigte im Geschäftsjahr 2014/15 auch die höchsten Investitionen der Unternehmensgeschichte. Unter anderem konnte man durch die Modernisierung des Kabelnetzes nahezu im gesamten Verbreitungsgebiet Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s anbieten. Zudem verfügt der Kabelanbieter mit über 750.000 Hotspots mittlerweile über das größte Hotspot-Netz Deutschlands. Dank weiterer Modernisierungen können zudem bereits zwei Millionen Kunden die neuen Highspeed-Anschlüsse mit bis zu 200 Mbit/s nutzen.
So sieht sich Kabel Deutschland auch für das kommende Geschäftsjahr gut positioniert. Das Unternehmen rechne mit einer stetig größer werdenden Internet- und Telefoniekunden-Basis und strebt ein prozentual mittleres bis hohes einstelliges Umsatz-Wachstum an.
Verpassen Sie kein Schnäppchen!
Jetzt kostenlos anmelden »