PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

Web.de und GMX ab sofort mit eigenen DSL-Tarifen18.05.2015

Firmensitz von United Internet

Firmensitz von United Internet

Neue Konkurrenz auf dem DSL-Markt. Ab sofort bieten die beiden Internetportale GMX und Web.de eigene DSL-Tarife an.

Was zunächst mit der Einführung von Mobilfunktarifen begann, wird nun auch auf den DSL-Sektor erweitert. Die beiden Internetportale GMX und Web.de vermarkten ab sofort jeweils zwei eigene DSL-Komplettpakete. Die beiden Portale gehören wie auch 1&1 zum deutschen Unternehmen United Internet, das nun also mit zwei weiteren Providern auf den DSL-Markt drängt. Die neuen Angebote werden jeweils unter dem Namen „DSL Power Flat“ vertrieben, wobei das Wort Flat nur beschränkt gilt.

Bis zum 31. Mai kräftig sparen

Sowohl GMX als auch Web.de bieten ihre „DSL Power Flat“ in den zwei Optionen 16 und 50 an. Die schnellere Variante enthält neben der 50 MBit/s Leitung auch eine Telefon-Flatrate für Anrufe ins deutsche Festnetz. Im Upstream sind zudem bis 10 MBit/s drin. Der Preis für das Paket beträgt regulär 39,99 Euro. Bis zum 31. Mai erhält man den Tarif jedoch über die gesamte Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten für nur 24,99 Euro im Monat.

Bei der „DSL Power Flat 16“ mit 16 MBit/s ist die Grundgebühr dank der Starter-Wochen ebenfalls deutlich günstiger. Der reguläre Preis von 29,99 Euro sinkt in den ersten zwei Jahren auf 19,99 Euro pro Monat. In beiden Optionen ist zudem ein kostenloses WLAN-Modem enthalten. Auch die Bereitstellungsgebühr liegt bei 0,- Euro. Sollte bei der Buchung allerdings ein neuer Telefonanschluss nötig werden, weil vorher beispielsweise keiner freigeschaltet war, entsteht eine zusätzliche Technikgebühr von 59,90 Euro.

Datendrosselung nach 300 GB

Bei beiden Internetoptionen handelt es sich allerdings um keine „einwandfreien“ Flatrates. Die Tarife enthalten eingeschränkte Flats mit einem Datenvolumen von 300 GB. Ist diese Grenze erreicht, wird die Internetgeschwindigkeit bis zum Monatsende auf 1 MBit/s herabgesetzt. Eine ähnliche Drosselung führte beispielsweise bereits o2 ein. Dennoch sind die Tarife auch aufgrund der aktuellen Angebotspreise eine durchaus preisgünstige Alternative. Die Buchung erfolgt ganz einfach über beide Portale.

PREISVERGLEICH.de Newsletter

Verpassen Sie kein Schnäppchen!

Jetzt kostenlos anmelden »
Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH