Kabel Deutschland Haushalte erhalten Highspeed-Internet12.05.2015
Mit bis zu 200 MBit/s durch das Internet rasen. Kabel Deutschland macht dies für immer mehr Haushalte möglich und versorgt mit einem Schlag weitere 54 Orte mit dem Highspeedanschluss.
Während die meisten DSL-Provider maximal 100 MBit/s im Download erreichen, surfen Internetnutzer im Kabelnetz bereits mit deutlich höheren Datenraten. Tele Columbus ermöglicht Kunden in Potsdam beispielsweise 300 MBit/s und auch die beiden Marktführer Unity Media und Kabel Deutschland erreichen bereits Geschwindigkeiten von 200 MBit/s. Das Vodafone-Unternehmen konnte nun sogar weitere 720.000 Haushalte an das Highspeed-Netz anschließen und versorgt somit nun insgesamt 2,5 Millionen Anschlüsse. Bis 2016 sollen die hohen Verbindungsraten für 7 Millionen Haushalte verfügbar sein.
Zahlreiche Haushalte im Norden dürfen sich freuen
Bereits Anfang April schaltete Kabel Deutschland den Anschluss für 230.000 Haushalte frei. Mit den zusätzlichen 720.000 konnte der Kabelanbieter somit fast 1 Millionen Haushalte innerhalb eines Monats erschließen. Zu den neuen „Highspeed-Städten“ gehören zahlreiche Ortschaften im nördlicheren Teil Deutschlands. So dürfen sich unter anderem Bremen, Cuxhaven, Schwerin, Oldenburg oder Osnabrück über die schnelleren Internetgeschwindigkeiten freuen. Wer sehen möchte, ob der Anschluss auch in seiner Ortschaft verfügbar ist, kann dies ganz einfach über die Homepage von Kabel Deutschland prüfen.
Der zugehörige Tarif „Internet & Phone 200“ bietet Kunden wie bereits erwähnt eine Downloadgeschwindigkeit von 200 MBit/s. Die Uploadgeschwindigkeit ist mit 12 MBit/s jedoch vergleichsweise gering. Der Preis für die Doppel-Flat aus Internet und Telefon liegt für Neukunden in den ersten zwölf Monaten bei 39,99 Euro. Anschließend erhöht sich die Grundgebühr auf 59,99 Euro pro Monat.
Was bringt die Zukunft?
Haushalte die noch nicht am modernisierten Netz angeschlossen sind, haben dennoch die Möglichkeit mit überdurchschnittlichen Geschwindigkeiten zu surfen. Im Verbreitungsgebiet des Kabelanbieters können insgesamt rund 14,3 Millionen Haushalte bis zu 100 MBit/s nutzen. Dank aktueller Vorteilswochen liegt der Preis hier für Neukunden bis zum 18. Mai in den ersten 12 Monaten bei 19,99 Euro. Danach erhöht sich der Preis auf 39,99 Euro/Monat. Zudem arbeitet Kabel Deutschland weiter an der Modernisierung des Kabelnetzes und konnte in einem Feldversuch bereits knapp 4,7 GBit/s erreichen. Für die Zukunft sind also durchaus noch höhere Geschwindigkeiten denkbar.
Verpassen Sie kein Schnäppchen!
Jetzt kostenlos anmelden »