Tele Columbus: Startschuss für neue Spitzengeschwindigkeiten24.04.2015

Tele Columbus ab sofort mit 400 MBit/s
Kabelnetzbetreiber Tele Columbus knackt einen neuen Highspeed-Rekord und ermöglicht für Kunden in Potsdam ab sofort bis zu 400 MBit/s.
Anfang des Jahres kündigte Tele Columbus neue Spitzenwerte von bis zu 400 MBit/s im Downstream an. Nur wenige Monate später wird das Vorhaben wie geplant in die Tat umgesetzt. Die bisherige Höchstgeschwindigkeit von 150 MBit/s wurde damit mehr als verdoppelt. Zudem erreicht der Kabelnetzbetreiber mit dem Angebot auch einen neuen Spitzenwert auf dem deutschen Privatkundenmarkt. Bisheriger Rekordhalter war der bayerische Anbieter M-net mit 300 MBit/s. Auch bei den beiden Marktführern im Kabelnetz, Unitymedia und Kabel Deutschland, sind aktuell maximal 200 MBit pro Sekunde möglich.
Zunächst surft nur Potsdam mit Spitzenwerten
Zunächst haben nur rund 40.000 Haushalte in Potsdam die Möglichkeit, die schnellen Geschwindigkeiten zu nutzen. Tele Columbus gab bereits bekannt, dass nach und nach weitere Regionen versorgt werden sollen. Wer gern mit dem neuen Highspeed surfen möchte, muss jedoch auch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Der neue Tarif „2er Kombi 400“ mit Doppel-Flatrate für Telefon und Internet kostet monatlich ganze 99,99 Euro. Für die meisten Internetnutzer sind in der Regel Übertragungsraten von 16 bis 50 MBit pro Sekunde ausreichend. Insgesamt versorgt Tele Columbus rund 2,1 Millionen Haushalte. Wie gut das neue Angebot angenommen wird, lässt sich also erst sagen, wenn auch weitere Regionen am neuen Highspeed-Netz angeschlossen sind.
Konkurrenz nun gefragt
In Sachen Geschwindigkeit lässt Tele Columbus die Konkurrenz in jedem Fall nun erst einmal hinter sich. Sowohl bei Kabel Deutschland als auch bei Unitymedia werden aktuell „nur“ Spitzenwerte von 200 MBit/s erreicht. Kabel Deutschland kündigte zumindest schon an, in naher Zukunft schnellere Internetgeschwindigkeiten anbieten zu wollen. Preislich liegen die beiden Highspeed-Produkte der Marktführer bei 59,99 Euro (Kabel Deutschland) sowie 54,99 Euro (Unitymedia) pro Monat. Zudem sind auch die Verbreitungsgebiete deutlich größer. Erst kürzlich erweiterte Kabel Deutschland sein Angebot auf 30 weitere Orte.
Verpassen Sie kein Schnäppchen!
Jetzt kostenlos anmelden »