PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

Serienfans aufgepasst – O2 kooperiert mit Whatchever16.03.2015

Kooperation von o2 und WhatcheverFilme und Serien satt – bei o2 können Kunden demnächst das Angebot des Streamingdienstes Whatchever zum Vorzugspreis buchen. Doch Vorsicht bei der im vergangenen Monat gestarteten Datendrosselung.

Nach Unitymedia gibt nun also der nächste große Anbieter seine Zusammenarbeit mit einem Video-on-Demand Service bekannt. Ab 10. März sollen o2-Kunden unbegrenzten Zugang zum Videostreaming-Angebot von Whatchever erhalten und das zu attraktiven Sonderkonditionen. Für einen Preis von 3,99 Euro im Monat gibt es zwei Jahre lang tausende Filme, Serien und Kinderinhalte auf den PC oder das Smartphone. Dank des kürzlich freigeschalteten LTE-Zugangs bietet der Service auch unterwegs ruckelfreie Unterhaltung.

Auf bis zu drei Geräten zeitgleich streamen

Whatchever bietet zahlreiche Inhalte aus verschiedenen Genres oftmals in HD-Qualität und der Originalversion an. Zudem können Kunden ihr Abo auf bis zu fünf verschiedenen Geräten nutzen. Auf drei davon sogar zeitgleich. Somit eignet sich der Dienst besonders für Familien und Wohngemeinschaften, auch wenn das Angebot an aktuellen Filmen und Serien durchaus besser sein könnte. Dafür ist Whatchever auf nahezu allen Geräten möglich. Neben dem Smart TV, iPad oder Android Tablet können Kunden auch über Apple TV, die Spielekonsole, das Smartphone, den MAC oder PC zugreifen. Darüber hinaus dürfen bis zu 25 Titel zwischengespeichert werden, um auch unterwegs ohne Internetverbindung streamen zu können.

Kunden die sich für ein Abo mit der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten entscheiden, binden sich jedoch zeitgleich für weitere zwei Jahre an ihren schon laufenden o2-Vertrag – unabhängig davon, wann dieser ursprünglich ausgelaufen wäre. Das Abo gibt es zur zusätzliche 3,99 Euro im Monat. Damit ergibt sich im Gegensatz zum Normalpreis ein Ersparnis von 120 Euro. Voraussetzung dafür ist ein Postpaid-Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit.

Vorsicht vor der Datendrosselung

Nutzer die auch ihren DSL-Anschluss über o2 beziehen, sollten jedoch auf die im Februar gestartete Fair-Use-Mechanik achten. Diese drosselt die Internetgeschwindigkeit auf max. 2 MBit/s sobald drei Monate in Folge das Datenkontingent von 300 GB überschritten wurde. Da beim Videostreaming ein durchaus hoher Datenverbrauch zustande kommt, ist dies also nicht unmöglich. Um die Übersicht zu behalten, können o2-Kunden ihren Verbrauch daher jederzeit unter „Mein o2“ überprüfen.

PREISVERGLEICH.de Newsletter

Verpassen Sie kein Schnäppchen!

Jetzt kostenlos anmelden »
Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH