PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

Telekom: Schnelles VDSL für 400.000 weitere Haushalte23.02.2015

VDSL für weitere 400.000 HaushalteDie Deutsche Telekom arbeitet weiter fleißig an seinem Glasfaser-Netz und hat in dieser Woche 400.000 neue Anschlüsse freigeschaltet. Somit können sich also zahlreiche Städte über schnelleres VDSL mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s freuen.

Am vergangenen Montag verkündete die Telekom ihre Neuerung über Facebook und erschloss im Anschluss über 400.000 neue Haushalte für das Vectoring-Angebot. Dieses ermöglicht Kunden Übertragungsraten von über 100 MBit/s im Downstream. Im Upload steigt die maximale Datenrate auf 40 MBit/s. Somit kann man zumindest bei den Uploadgeschwindigkeiten an den Kabelanbietern vorbei ziehen. Zu den neu erschlossenen Gebieten gehören vor allem viele mittelgroße Städte wie Wittenberg, Cottbus, Münster, Peine, Velbert, Dinslaken, Göttingen, Heilbronn, Herne und Recklinghausen. Zudem wurden zahlreiche kleinere Ortschaften ans Netz angeschlossen. Ende März sollen weitere folgen.

Vectoring als schnelle Übergangslösung

Bevor VDSL für schnelles Internet sorgt, muss die Telekom zunächst die grauen Kästen am Straßenrand, die Kabelverzweiger, ans Glasfaser-Netz anbinden. Den Rest des Weges bis zum Haus- oder Wohnungsanschluss legen die Daten auf den bereits vorhandenen Kupferkabeln zurück. Die Vectoring-Technologie verhindert schließlich das ungewollte Übersprechen der Leitungen und steigert so die maximale Internetgeschwindigkeit auf 100 MBit/s. Dabei dient das Vectoring vorerst nur als Übergangstechnologie. Langfristig soll die direkte Anbindung der Haushalte über Glasfaser für noch schnellere Übertragungsraten sorgen. Vectoring bot sich jedoch zunächst als günstige und schnelle Option, da das Verlegen neuer Leitungen entfällt und lediglich die Technik am Schaltkasten umgestellt werden muss.

Bis 2016 sollen zwei Drittel angebunden sein

Haushalte die nun am Vectoring-Netz der Telekom angebunden sind, haben die Möglichkeit VDSL mit 100 MBit/s im MagentaZuhause L für 39,95 Euro im Monat zu buchen. Auch andere DSL-Provider wie Vodafone, o2 oder 1&1 bieten bereits die gleiche Internetgeschwindigkeit an, sind in der VDSL-Verfügbarkeit allerdings noch deutlich eingeschränkt.

Die ersten VDSL-Anschlüsse hat die Telekom im übrigen im August 2014 freigeschaltet. Damals waren es rund 200.000 Haushalte. Aktuell sind etwa 4 Millionen Anschlüsse an das VDSL-Netz angebunden. Bis 2016 will die Deutsche Telekom dann 65 Prozent aller deutschen Haushalte mit der Übergangstechnologie versorgen.

PREISVERGLEICH.de Newsletter

Verpassen Sie kein Schnäppchen!

Jetzt kostenlos anmelden »
Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH