Das ging schnell: Kabel Deutschland bald Geschichte05.02.2015
Bei einer Hochzeit einigen sich Braut und Bräutigam in der Regel gemeinsam auf einen Nachnamen. Im Fall von Vodafone und Kabel Deutschland lag diese Entscheidung wohl hauptsächlich beim Mobilfunkunternehmen.
Damit kommt nun das, was vorher eigentlich schon klar war. Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber wird bald Geschichte sein. Noch in diesem Jahr streicht Vodafone den Markennamen „Kabel Deutschland“ aus allen Tarifen, Internetauftritten und Shops. Dementsprechend werden das Kabelangebot und deren Produkte in Zukunft ebenfalls unter „Vodafone“ vermarktet. Bestätigt wurde dies durch Vodafone-Chef Jens Schulte-Bockum. Gegenüber dem Handelsblatt sagte er, dass sein Unternehmen für die Umstrukturierung der Angebote bereits in „detaillierten Planungen“ sein. Zudem werde „der Name Vodafone künftig auch für die Kompetenz im Kabelnetz stehen“.
Übernahme 2013
Für insgesamt 10,7 Milliarden Euro übernahm Vodafone im Jahr 2013 den Kabelnetzbetreiber. Aktuell hält das Unternehmen etwa 76 Prozent der Aktien. Seit der Übernahme arbeitete Vodafone sukzessive an der Integration des neuen Unternehmens-Teils. Bisher machte sich dies insofern bemerkbar, dass im Logo von Kabel Deutschland der Zusatz „Ein Vodafone Unternehmen“ erschien. Zudem werden im Vodafone Onlineshop neben den normalen DSL-Tarifen auch die Komplettpakete von Kabel Deutschland angeboten.
Wie die vollständige Umstellung schließlich aussehen wird, ist noch nicht bekannt. Spannend wird es vor allem bei der Neugestaltung der verschiedenen Produktgruppen. Denn neben den Internettarifen, gibt es auch beim TV-Angebot zwei verschiedene Empfangsarten. Sicher scheint indes nur, dass die Umstrukturierung mit einigen Kosten verbunden sein wird. Neben der Kommunikation mit dem Kunden, müssen auch Werbematerial sowie zahlreiche Kabel-Deutschland-Shops verändert werden. Zudem ist die Marke Vodafone für viele Kunden bisher nur als Mobilfunk-Anbieter bekannt. Eventuell müsse sich das Unternehmen somit erst mal auf dem Kabelmarkt behaupten. Für Kabel Deutschland bedeutet dies wohl trotzdem, nach elf Jahren adieu zu sagen.
Verpassen Sie kein Schnäppchen!
Jetzt kostenlos anmelden »