Highspeed im Kabelnetz: Tele Columbus setzt einen drauf15.01.2015
Mit bis zu 200 MBit/s sind die Kabelnetzbetreiber den normalen DSL-Providern bereits deutlich überlegen. In naher Zukunft wird sich der Abstand wohl weiter vergrößern. Den Anfang macht ab April Tele Columbus.
DSL Provider schauen schon fast neidisch auf die Übertragungsgeschwindigkeiten der Kabelnetzbetreiber. Mit aktuell 200 MBit/s sind Unitymedia sowie Kabel Deutschland das Maß aller Dinge. Deutschlands drittgrößter Kabelanbieter Tele Columbus kündigte nun allerdings das nächste Speed-Level an. Ab April will das Unternehmen die ersten Kunden mit bis zu 400 MBit/s versorgen.
Region Potsdam darf sich als erstes freuen
Wie Tele Columbus in einer Pressemitteilung verriet, soll das Angebot zunächst in der Region Potsdam verfügbar sein. Eigenen Angaben zufolge sind in der brandenburgischen Landeshauptstadt rund 40.000 Haushalte an das Tele Columbus Netz angeschlossen. Insgesamt besitzt der Betreiber knapp 1,7 Millionen angeschlossene Haushalte in Deutschland. Wann diese von der Neuerung profitieren können, ist bislang noch nicht bekannt.
Für die recht deutliche Leistungssteigerung investierte Tele Columbus in die Aufrüstung der Netzinfrastruktur. Dabei war vor allem die Verstärkung der Aktivkomponenten in den lokalen Kopfstellen wichtig. Zudem wurde die breitbandige Datenanbindung des Netzes erweitert. Bis zum 1. April 2015 sollen dann alle Aufrüstungsarbeiten abgeschlossen sein, sodass die Datenraten dann auch wirklich für alle 40.000 Haushalte verfügbar sind.
Alles für den Börsengang?
Von der angekündigten Neuerung verspricht sich Tele Columbus mit Sicherheit auch einiges für den in naher Zukunft geplanten Börsengang. Ob sich Anleger davon wirklich überzeugen lassen, bleibt also spannend abzuwarten. Sollten weitere Ausbaupläne folgen, wären dies mit Sicherheit weitere Argumente. Bislang werden die neuen Datenraten nur 2,5 Prozent aller versorgten Haushalte erreichen. Was der neue Tarif im Übrigen kosten soll, ließ sich Tele Columbus noch offen. Das genaue Preismodell für das 400-Megabit-Produkt wird wohl erst kurz vor dem Marktstart des Angebots bekannt gegeben.
Verpassen Sie kein Schnäppchen!
Jetzt kostenlos anmelden »