PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

Mobiles Internet: 37 Millionen Deutsche surfen unterwegs30.12.2014

(Foto) mobiles InternetUnterwegs mal eben schnell eine Mail verschicken oder die neuesten Nachrichten lesen? Für viele deutsche Internetnutzer ist dies längst normal geworden, wie neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen. Schon 63 Prozent der Internetnutzer in Deutschland und somit 37 Millionen Menschen nutzen das mobile Internet.

Topquote bei 16- bis 24-Jährigen

Smartphones und handlichen Tablets sei Dank ist die Nutzung des mobilen Internets in Deutschland weiter gestiegen. Laut neuer Informationen des Statistischen Bundesamtes betrug der Anteil der deutschen Internetnutzer, die einen mobilen Zugang nutzten, zu Beginn des Jahres 2014 63 Prozent, somit waren 37 Millionen Menschen unterwegs online. Zum Vergleich: Im ersten Quartal des Jahres 2013 nutzten 51 Prozent der deutschen Webnutzer einen mobilen Zugang, was knapp 30 Millionen Menschen entspricht. Besonders die 16- bis 24-jährigen Nutzer können offenbar nicht mehr ohne mobilen Internetzugang das Haus verlassen, denn in dieser Altersgruppe lag der Anteil der Unterwegs-Surfer bei satten 90 Prozent.

Nutzergruppe (in Jahren) Quartal 1/2014 (in %) Quartal 1/2013 (in %) Zunahme (in %)
Deutschland insgesamt 63 51 12
10 – 15 64 47 17
16 – 24 90 81 9
25 – 44 77 62 15
45 – 64 50 37 13
65 oder älter 32 22 10

Quelle: Destatis, Mobile Webnutzung in Deutschland

82 Prozent sind fast täglich online

Die neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes verraten allerdings nicht nur, wer das mobile Internet nutzt, sondern auch, wie häufig und warum gesurft wird. Demnach sind 82 Prozent der Internetnutzer im ersten Quartal 2014 fast täglich in den Weiten des Internets unterwegs gewesen, 13 Prozent dagegen nur etwa einmal in der Woche und fünf Prozent noch seltener. Zu den beliebtesten Tätigkeiten im Netz gehören mit 91 Prozent der E-Mail-Versand und -Abruf sowie die Suche nach Dienstleistungen und Produkten (90 Prozent). Mehr als zwei Drittel der Internetnutzer in Deutschland (68 Prozent) lasen Zeitungen und Nachrichten online, während sich 61 Prozent mit Reisedienstleistungen befassten. Die Hälfte der deutschen Internetnutzer war im ersten Quartal 2014 in sozialen Netzwerken unterwegs. Übrigens ist die Verbreitung des Internets in Deutschland noch einmal leicht gestiegen: Laut des Statistischen Bundesamtes verfügten 84 Prozent der privaten Haushalte 2014 über einen Internetanschluss, zwei Prozent mehr als im Jahr 2013.

PREISVERGLEICH.de Newsletter

Verpassen Sie kein Schnäppchen!

Jetzt kostenlos anmelden »
Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH