PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

Internet für Rentner: Belastung oder Bereicherung?29.12.2014

(Foto) Internet für SeniorenEine Welt ohne das Internet würde es wahrscheinlich nicht mehr geben. Kinder und Jugendliche wachsen mittlerweile schon damit auf und sind bereits in jungen Jahren kleine Profis. Doch wie sieht das bei den älteren Generationen aus? Sind Oma und Opa genauso fit? Eine Studie des Hightech-Verbands BITKOM kam zu interessanten Ergebnissen.

Demnach nutzen vier von zehn älteren Menschen das Internet. Das ist einer mehr als noch vor einem Jahr und dennoch kein Vergleich zur Gruppe der 10- bis 18 Jährigen. Hier sind mit knapp 98 Prozent nahezu alle Jugendlichen online. Jedoch steigt die Bedeutung des Internets auch bei der Gruppe der ab 65-Jährigen. Rund die Hälfte aller älteren Internetnutzer will nicht mehr darauf verzichten und misst dem Internet eine Steigerung der Lebensqualität zu.

Senioren haben kaum Berührungspunkte

Dies sieht auch Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, so und meint, dass die Internetnutzung das Leben für Seniorinnen und Senioren deutlich erleichtern kann. Schon nach kurzer Zeit könnten ältere Menschen im Alltagsgebrauch davon profitieren. Häufiges Problem ist jedoch, dass viele nicht wissen, wie sie die technischen Möglichkeiten zu ihrem Vorteil nutzen können. Während Kinder und Jugendliche schon in der Schule an die Technik herangeführt werden, kommen Senioren fast kaum mit dieser in Berührung. Zudem hat jeder Zehnte niemanden, der ihm das Internet zeigen könnte. Weitere 40 Prozent wollen sich im Alter erst gar nicht mehr damit beschäftigen. Auch die Fülle an verschiedenen Geräten und Angeboten erschwert zunehmend einen einfachen Einstieg. Neben der Familie können daher auch viele Beratungsangebote von Stadt und Kommune einen erleichterten Einstieg liefern. Diese bieten Orientierung und bauen Ängste im Umgang mit dem Internet ab.

Einsteigerpakete für Wenig-Surfer

Entschließen sich ältere Leute schließlich zu einer Internetleitung, stellt sie meist die hiesige Angebotsvielfalt vor das nächste Problem. Viele Provider bieten jedoch Tarife für Wenig-Surfer an, die zwar geringere Bandbreiten besitzen, aber zum Einstieg völlig ausreichend sind. Wir haben die günstigsten Einstiegspakete zusammengetragen:

Telekom MagentaZuhause S:
Internet mit 16 MBit/s & Festnetz-Flat für 29,95€ (ab dem 13. Monat 34,95 €)

Vodafone DSL Zuhause S:
Internet mit 16 MBit/s & Telefonie ab 2 Ct/Min. Für 24,95€

Kabel Deutschland Internet & Telefon 10:
Internet mit 10 MBit/s für 19,90€, Festnetz-Flat optional für 5€/Mon.

O2 DSL All-In S:
Internet mit 8 MBit/s & Festnetz-Flat für 24,99€

1&1 Surf-Flat:
Internet mit 6 MBit/s & Telefonie ab 2,9 Ct/Min. für 19,99€

Congstar komplett 1:
Internet mit 16 MBit/s & Telefonie ab 2,9 Ct/Min. für 24,99€

PREISVERGLEICH.de Newsletter

Verpassen Sie kein Schnäppchen!

Jetzt kostenlos anmelden »
Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH