PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

Höhere Bandbreiten auf dem Lande30.07.2014

Höhere Bandbreiten auf dem LandeDie Länge der letzten Meile ist für hohe Bandbreiten entscheidend. Nun soll die letzte Meile kürzer und mindestens 30 Mbit/s schnell werden. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat in wichtigen Punkten einem Antrag von EWE Tel zur Verbesserung des Breitbandausbaus stattgegeben.

Es ist seit langem kein Geheimnis, dass die Versorgung mit schnellem Internet auf dem Lande nicht zufriedenstellend ist. Deshalb ist es wichtig, die regulatorischen Rahmenbedingungen für den Breitbandausbau weiter zu verbessern. Das funktioniert allerdings nur, wenn Wirtschaft und Politik zusammenwirken.

BNetzA gab Antrag von EWE Tel statt

Die Bundesnetzagentur hat kürzlich in wichtigen Punkten einem Antrag von EWE Tel zur Verbesserung des Breitbandausbaus stattgegeben und eine Entscheidung veröffentlicht, die gerade für ländliche Gebiete interessant sein dürfte: Die letzte Meile soll kürzer werden, sodass die realistisch erreichbaren Geschwindigkeiten steigen.

Die Entscheidung, auf die sich auch andere alternativen Anbieter berufen können, verpflichtet die Telekom, künftig bei zu erwartenden Bandbreiten von weniger als 30 Mbit/s einen neuen Kabelverzweiger (Kvz) zu bauen. Diese Grenze lag früher bei – heute nicht mehr zeitgemäßen – 1 Mbit/s. Die Länge der letzten Meile ist für hohe Bandbreiten entscheidend.

Künftig mehr Kabelverzweiger

Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, erklärte dazu: „Mit der heutigen Entscheidung verfolgen wir unsere Linie, die regulatorischen Rahmenbedingungen für den Breitbandausbau fortzuentwickeln und zu verbessern, konsequent fort. Dabei haben wir den steigenden Bandbreitenbedarf in den kommenden Jahren berücksichtigt.“

Nach zwei Jahren Verhandlungsdauer mit der Telekom über eine freiwillige Lösung entschied sich EWE Tel im Mai diese Jahres dazu, die Regulierer der Bundesnetzagentur um Hilfestellung zu bitten. Aufgrund der eingereichten Vorschläge zur Beschleunigung des Netzausbaus entschied die BNetzA, dass künftig mehr Kabelverzweiger (der graue Kasten auf der Straße) gebaut werden sollen. Diese Maßnahme führt zu einer kürzeren letzten Meile und somit zu höheren Breitbandge­schwin­dig­keiten.

PREISVERGLEICH.de Newsletter

Verpassen Sie kein Schnäppchen!

Jetzt kostenlos anmelden »
Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH