PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

Lauschen – in vielen Ländern ein Thema20.06.2014

Lauschen -  in vielen Ländern ein ThemaAbhör-Aktivitäten sind scheinbar in vielen Ländern an der Tagesordnung. Regierungen in aller Welt nutzen die Möglichkeiten, die heute moderne Telekommunikation bietet, und spähen ihre Bürger und die anderer Länder aus.

So schön bequem moderne Kommunikation via Internet und Telefon ist, sie hat eben auch leider ihre Schattenseiten. Im Zuge des NSA-Skandals und der Enthüllungen von Edward Snowden wurde offensichtlich, dass Regierungen in aller Welt die technischen Möglichkeiten moderner Telekommunikation dazu nutzen, ihre eigenen sowie die Bürger anderer Länder zu überwachen. Traurige Bilanz: Millionenfaches Abhören von privater Konversation.

Vodafone mit Transparenz-Bericht

Mit dem Ziel, ein größeres öffentliches Verständnis dafür zu wecken, hat Vodafone einen Transparenz-Bericht über die Abhör-Aktivitäten der Länder, in denen der Konzern tätig ist, veröffentlicht. Darin wird offengelegt, in welchen Ländern Vodafone den Behörden das Mithören von Telefongesprächen gewähren muss. Insgesamt geht es um 29 Staaten, in denen Vodafone tätig ist. Wie der Konzern wissen ließ, sei er in der Regel gesetzlich verpflichtet, Regierungsstellen solche Abhörmöglichkeiten zu bieten.

Lauschangriff kennt keine Grenzen

In einigen Staaten haben Behörden sogar einen direkten und ungehinderten Zugriff auf alle Gespräche. In vielen Fällen sei dort aber allein das Sprechen darüber schon strafbar, sagte Alexander Leinhos von Vodafone gegenüber dpa.

Vodafone achte deshalb die Gesetze der jeweiligen Länder und hege die Hoffnung, dass die Regeln für derartige Veröffentlichungen künftig besser ausgestaltet werden können.

Vodafone vertritt die Ansicht, dass die Regierungen selbst und nicht die Telekom-Provider für die nötige Transparenz sorgen sollten. Mit Blick auf Deutschland versicherte der Vodafone-Sprecher: „Eine automatische Mitschneidemöglichkeit von außen gibt es in Deutschland aber definitiv nicht.“

PREISVERGLEICH.de Newsletter

Verpassen Sie kein Schnäppchen!

Jetzt kostenlos anmelden »
Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH