PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

Unitymedia weiter auf Wachstumskurs07.05.2014

Unitymedia weiter auf WachstumskursDer Kabelnetzbetreiber Unitymedia KabelBW bleibt auf Wachstumskurs. In den drei Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg, in denen der Kabelnetzbetreiber tätig ist, werden 2,7 Millionen Kunden mit Breitband-Internet versorgt. Von den 2,7 Millionen Breitbandkunden nutzt fast jeder zweite Download-Geschwindigkeiten von mindestens 50 Mbit/s. Noch in diesem Jahr soll es schnellere Anschlüsse geben.

Umsatzzuwachs von 8 Prozent

Unitymedia KabelBW kann mit seinen neuen Quartalszahlen Erfolge vorweisen. Im Zeitraum Januar bis März 2014 gewann Unitymedia KabelBW insgesamt 127.000 neue Abonnements (RGUs) in den Bereichen Internet, Telefonie und Kabel-TV.

Damit setzte das Telekommunikations- und Medienunternehmen seinen Wachstumskurs aus dem vierten Quartal 2013 fort. In den Monaten Januar bis März betrug der Zuwachs 82.000 Internet- und 62.000 Telefonie-Abonnements. Unitymedia KabelBW hat somit in den drei Bundesländern 2,7 Millionen Breitband- und 2,6 Millionen Telefonkunden.

Von den 2,7 Millionen Breitbandkunden nutzt fast jeder zweite Download-Geschwindigkeiten von mindestens 50 Mbit/s. Der Umsatz stieg im ersten Quartal 2014 auf 509 Millionen Euro, das entspricht einem Zuwachs von acht Prozent zum Vorjahreszeitraum.

Wachstumstreiber sind Triple-Play-Pakete

Nach Angaben von Unitymedia KabelBW abonnierten Ende März 2014 38  Prozent aller Kunden die beliebten Pakete 2play (Internet und Telefon) oder 3play (Internet, Telefon & Entertainment). Wachstumstreiber bleiben nach Angaben des Providers Triple-Play-Pakete mit Internet, Telefon und Digitalfernsehen. Aber auch HD und die eigene Plattform Horizon tragen zum Wachstum bei.

Für Horizon verzeichnete Unitymedia KabelBW im ersten Quartal 2014 mehr als 40.000 neue Nutzer. Damit gewann der Provider seit der Markteinführung im September 2013 schon mehr als 100.000 Nutzer. Mehr als die Hälfte der Horizon-Kunden entschied sich für ein Premium-Paket mit 150 Mbit/s-Highspeed-Internet und sorgte so für weiteren Umsatz.

Mit 200-Mbit/s-Anschlüssen soll es außerdem noch in diesem Jahr schnellere Anschlüsse geben, so Unitymedia-CEO Lutz Schüler. „Wir erhöhen die maximale Download-Geschwindigkeit in unserem Netz noch in diesem Jahr auf 200 Mbit/s, sodass unsere Kunden HD-Videos, Webinhalte und Musik-Streamingdienste auch künftig jederzeit auf jedem Endgerät in höchster Qualität genießen können“, heißt es in der Mitteilung von Unitymedia KabelBW.

PREISVERGLEICH.de Newsletter

Verpassen Sie kein Schnäppchen!

Jetzt kostenlos anmelden »
Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH