Kabel Deutschland erhält Servicepreis 201406.02.2014
Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland wurde am 4. Februar in Berlin mit dem Deutschen Servicepreis 2014 ausgezeichnet. Kabel Deutschland erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Technik und Telekommunikation“.
Damit bekam Kabel Deutschland die Auszeichnung zum zweiten Mal. Bereits 2012 wurde der führende deutsche Kabelnetzbetreiber mit dem Deutschen Servicepreis ausgezeichnet.
Ausgezeichneter Service prämiert
Der Deutsche Servicepreis prämiert Unternehmen, die mit einem ausgezeichneten Service ihre ausgeprägte Kundenorientierung unter Beweis stellen.
Die Auszeichnung wird vom privatwirtschaftlichen Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) in Zusammenarbeit mit dem Nachrichtensender n-tv vergeben. Die Auszeichnung, die in 13 verschiedenen Kategorien ausgelobt wurde, basiert laut DISQ auf über 50 Servicestudien, für die insgesamt 590 Unternehmen getestet wurden.
Die untersuchten Unternehmen, wie Kabel Deutschland, wurden im Rahmen der Servicestudien laut DISQ anhand von über 18.900 verdeckten Testerkontakten unter die Lupe genommen und bewertet. Dabei ließen sich die Tester beraten und prüften die Servicequalität per Telefon und per E-Mail. Darüber hinaus wurde beispielsweise auch der Internetauftritt der Anbieter analysiert.
Kabel Deutschland sieht Auszeichnung als Ansporn
Gerhard Mack, Senior Vice President Technical Operations von Kabel Deutschland, freute sich über die Auszeichnung und sagte: „Bei Kabel Deutschland steht die gute Erreichbarkeit des Kundenservices über alle Kanäle im Mittelpunkt. Neben dem klassischen Kundenservice beispielsweise per E-Mail, Brief, Telefon oder im Shop ist seit einem Jahr auch unsere interaktive Kunden-Community online. Wir sehen die Auszeichnung als Ansporn, unsere Service-Qualität stets zu verbessern und unsere Serviceangebote auch zukünftig weiter auszubauen.“
Als größter deutscher Kabelnetzbetreiber bietet das Unternehmen Kabel Deutschland seinen Kunden digitales und hochauflösendes (HDTV) sowie analoges Fernsehen, Video-on-Demand, Angebote rund um digitale Videorekorder, Pay TV, Breitband-Internet (bis zu 100 Mbit/s), WLAN-Dienste und Telefon über das TV-Kabel sowie über einen Partner Mobilfunk-Dienste an.
Das im MDAX notierte Unternehmen betreibt Kabelnetze in 13 Bundesländern in Deutschland und versorgt rund 8,4 Millionen angeschlossene Haushalte.
Verpassen Sie kein Schnäppchen!
Jetzt kostenlos anmelden »