PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

Brandenburg hat einen „weißen Fleck“ weniger08.01.2014

Brandenburg hat einen "weißen Fleck" wenigerDie zügige flächendeckende Breitbandversorgung ist erklärtes Ziel der Bundesregierung. Dies ist insgesamt ein teures Unterfangen. Nach einer Studie des Wirtschaftsministeriums wird der Breitbandausbau noch mindestens 20 Milliarden Euro verschlingen. Dabei wird von einem Mix unterschiedlicher Technologien ausgegangen.

Besonders in den ländlichen Regionen gibt es noch vielerorts die sogenannten „weißen Flecken“. Gemeint sind damit Regionen, die ohne DSL oder Kabelinternet sind bzw. über nur sehr langsame Internetverbindungen verfügen. Jeder „weiße Fleck“, der von der Landkarte verschwindet, ist als Erfolg bezüglich flächendeckender Breitbandversorgung zu werten.

DNS:NET realisiert VDSL

Nun hat Brandenburg einen „weißen Fleck“ weniger. Der lokale Anbieter DNS:NET hat Blankenfelde-Süd mit VDSL versorgt. 2.500 weitere Haushalte südlich der Landesgrenze Berlin/Brandenburg können garantierte 30 Mbit/s erhalten. Möglich seien sogar 100 Mbit/s.

Der lokale Anbieter DNS:NET hat den Ort an sein Glasfasernetz angeschlossen und VDSL ausgebaut. Bisher konnten die Einwohner dort zwar über DSL mit bis zu 2 Mbit/s verfügen, doch an 100 Mbit/s, die nur wenig weiter im Berliner Raum per Kabel möglich sind, war nicht zu denken.

Mit einem symbolischen Mausklick nahmen politische Vertreter und Vertreter von DNS:NET die Glasfaserinfrastruktur von DNS:NET in Betrieb. Diese Infrastruktur ermöglicht nun endlich Gewerbetreibenden und privaten Haushalten im Blankenfelder Süden den Zugang zu schnellem Internet.

Klassischer VDSL2-Ausbau

Es handelt sich dabei um einen klassischen VDSL2-Ausbau: Glasfaser wurde von DNS:NET zu den Kabelverzweigern (KVZ) der Telekom gelegt. Dort hat DNS:NET seine VDSL-Ports aufgebaut. Ab hier wird die Leitung über die Kupferleitung der Telekom geführt – die sogenannte KVZ-TAL.

Die Freude über schnelles Internet wird allerdings etwas getrübt, denn die Kosten für die DNS:NET-Anschlüsse liegen oberhalb des Niveaus, das für vergleichbare Leistungen in der benachbarten Bundeshauptstadt gezahlt werden müsste.

PREISVERGLEICH.de Newsletter

Verpassen Sie kein Schnäppchen!

Jetzt kostenlos anmelden »
Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH