Vodafone: Übernahme von Unitymedia schreitet voran28.03.2019
Schon seit Mai 2018 plant der Internetriese Vodafone die offizielle Übernahme des Kabelnetzbetreibers Unitymedia. Ziel ist, dass Unitymedia Kabelnetz in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen vollständig zu übernehmen und somit den Gigabit-Ausbau in ganz Deutschland voranzutreiben. Nach eigenen Aussagen ist Vodafone diesem Schritt jetzt näher gekommen. Die Presse berichtet von einem Kaufpreis von 18,4 Milliarden Euro.
Kritik von Verbänden
Verbraucherbände und Medien warnen vor der Kabelnetz-Übernahme, wobei auch die Entscheidung der EU-Kommission aussteht. Die EU beklagt unter anderem die Einschränkung des Kabel-Wettbewerbes in Deutschland, da die Fusion von Vodafone und Unitymedia einen deutlichen Einschnitt in den Markt bedeutet. Vodafone erhält faktisch eine Monopolstellung und wird mit Abstand größter Kabelnetzbetreiber in Deutschland, da Anbieter wie PYUR, M-Net und NetCologne nicht flächendeckend zur Verfügung stehen.
Bereits im Jahr 2013 hat die Vodafone Group den ehemaligen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland übernommen, um eine echte Konkurrenz zur Deutschen Telekom aufzubauen. Diese soll mit dem Kauf von Unitymedia deutlich verstärkt werden, da so das Angebot an schnellem Internet umfassend erweitert wird.
Was ändert sich für den Kunden?
Für die 12,9 Millionen Unitymedia Kunden ändert sich erstmal gar nichts, da bestehende Vertragsverhältnisse rechtlich bindend sind. Andernfalls besteht die Möglichkeit einer Sonderkündigung. Wie der Vodafone Konzern berichtet, bringt die Fusion vor allem Vorteile für Verbraucher. So soll die bislang verfügbare Internet-Geschwindigkeit flächendeckend auf bis zu einem Gigabit erhöht werden. Entsprechende Angebote stehen Ihnen zeitnah in unserem kostenlosen DSL-Preisvergleich zur Verfügung.
Solange die Übernahme nicht offiziell bestätigt ist, gilt es jedoch Ruhe zu bewahren. Die Prüfung der EU-Kommission kann sich noch über Monate hinziehen und bietet Platz für zahlreiche Spekulationen zum Ausbau der deutschen Kabelnetz-Landschaft.
Verpassen Sie kein Schnäppchen!
Jetzt kostenlos anmelden »