Internet- und Festnetzanschluss: Wechseln leicht gemacht21.02.2017
Sie suchen einen neuen günstigen Internet- und Festnetzanbieter, möchten jedoch Ihre bisherige Rufnummer behalten? Um einen reibungslosen Ablauf Ihres Festnetz- und Internetwechsels nicht zu gefährden, sollten Sie folgende Hinweise beachten…
Berlin – Handy immer, Festnetz nimmer: Diese Faustregel sollten sich Verbraucher für die Kündigung von Telekommunikationsverträgen merken, damit es nicht zu Problemen oder Missverständnissen kommt. Denn die richtige Vorgehensweise unterscheidet sich in beiden Fällen von Grund auf, berichtet das Telekommunikationsportal «Teltarif.de». Beim Wechsel des Telefon- und Internet-Anbieters beauftragt man nur rechtzeitig das neue DSL- oder Kabelunternehmen, das die Kündigung beim alten Anbieter übernimmt.
Einen Wechsel ca. 6 Monate vorher planen
Rechtzeitig bedeutet in diesem Zusammenhang deutlich vor der bei Zweijahresverträgen üblichen Kündigungsfrist von drei Monaten. Verbraucherschützer empfehlen, den neuen Vertrag vier bis sechs Monate vorher abzuschließen. Wer sich dagegen einen neuen Handy-Provider sucht, darf nicht vergessen, beim alten Anbieter rechtzeitig selbst zu kündigen.
Finden Sie hier Ihren neuen Anbieter!
Text: dpa/tmn/pvg
Verpassen Sie kein Schnäppchen!
Jetzt kostenlos anmelden »