PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

Achtung vor gefälschten Telekom-Rechnungen03.11.2016

Aktuell werden die Mail-Postfächer geflutet mit gefälschten Telekom-Rechnungen. Wer auf den darin eingebetteten Link klickt, der angeblich zu Detail-Informationen führt, bekommt eine ZIP-Datei zum Download angeboten. Weil man sich durch das Herunterladen aber die gefährliche Ransomware Torrentlocker auf den Rechner holt, die alle Daten verschlüsselt und Geld erpresst, sollten Nutzer dem Link nicht folgen und die Mail gleich löschen, rät der Verband der Internetwirtschaft (Eco).

Wer sich nicht sicher ist, ruft seine Rechnungen am besten direkt über das Telekom-Kundencenter auf oder wendet sich telefonisch an den Telekom-Support (Kundenservice Festnetz: 0800/33 01 000, Kundenservice Mobilfunk: 0800/33 02 202, vom Handy: 2202).

Das sollten Sie unternehmen, wenn Sie betroffen sind

Opfern von Ransomware raten Experten und Polizei grundsätzlich, kein Geld an Erpresser zu zahlen und Anzeige zu erstatten. Der effektivste Schutz vor Ransomware und Erpressung ist die regelmäßige Sicherung aller oder zumindest der wichtigsten persönlichen Dateien auf einem externen Datenträgern, der nicht ständig mit dem Rechner verbunden ist.

Weitere Informationen rund um das Thema „Sicherheit im Internet“ finden Sie hier.

Text: dpa/tmn/pvg
Bild: dpa

PREISVERGLEICH.de Newsletter

Verpassen Sie kein Schnäppchen!

Jetzt kostenlos anmelden »
Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH