PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

Breitbandausbau: Das schnelle Internet weitet sich aus12.09.2016

Foto Der Breitbandausbau kommt weiter voranSeit gut einem Jahr können sich Kommunen und Landkreise in ganz Deutschland um Fördergelder für den Breitbandausbau bewerben. Dank dieses Programms geht es mit dem schnellen Internet erfolgreich voran. PREISVERGLEICH.de stellt die positiven Bemühungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen vor.

Dresden/Magdeburg/Hannover – Der Bund hat Fördergelder in dreistelliger Millionenhöhe für den Breitbandausbau in Sachsen bewilligt. Für 18 Projekte in den Kreisen Nordsachsen, Bautzen und Vogtland sowie in der Erzgebirgsgemeinde Gornau seien Fördermittelbescheide über insgesamt 208 Millionen Euro übergeben worden, sagte Wirtschaftsstaatssekretär Stefan Brangs (SPD) in der vergangenen Woche in Dresden. Der Freistaat unterstütze die Vorhaben mit weiteren knapp 100 Millionen Euro. Insgesamt betrage die Investitionssumme rund 400 Millionen Euro. Alle aus Sachsen eingereichten Förderanträge seien erfolgreich gewesen. Damit fließe in dieser Förderrunde fast ein Viertel der Bundesmittel in den Freistaat, betonte Brangs.

Breitbandausbau in Sachsen

Allein durch die Realisierung der 18 nun geförderten Projekte werde die Quote der Versorgung mit Hochgeschwindigkeitsbreitband im Bereich 50 Mbit pro Sekunde in Sachsen von derzeit 51 auf 57 Prozent steigen. „Das würde bedeuten: rund zehn Prozent mehr an Haushalten im Freistaat Sachsen, die dann 50 Mbit bekommen.“ Bis 2025 sollen nach den Plänen der Staatsregierung flächendeckend 100 Mbit/s verfügbar sein.

Der Breitbandausbau sei unerlässlich, um den Wirtschaftsstandort Sachsen auf dem Weg in die Digitalisierung fit zu machen, sagte Brangs. „Wer jetzt den Anschluss verpasst, der wird Regionen für Jahrzehnte von der Entwicklung abkoppeln.“ Um ländliche und für Netzanbieter unwirtschaftliche Gebiete zu versorgen, werde der Förderanteil für kommunale Projekte auf 90 Prozent aufgestockt.

Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt

Rund 78.000 Haushalte in Sachsen-Anhalt bekommen dank weiterer Bundesmittel einen superschnellen Breitbandanschluss. Aus einem entsprechenden Förderprogramm fließen rund 20 Millionen Euro nach Sachsen-Anhalt. Das Land steuert seinerseits noch einmal mindestens 30 Millionen Euro bei, wie ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums in Magdeburg sagte. Damit bleibe für die Kommunen ein maximaler Eigenanteil von zehn Prozent für ihre Ausbauprojekte.

In Sachsen-Anhalt sind der Saalekreis (8,9 Millionen Euro), der Kreis Mansfeld-Südharz (3,4 Millionen Euro), der Kreis Harz (knapp 5 Millionen Euro) sowie die Städte Zerbst (2,3 Millionen Euro) und Wittenberg (420.000 Euro) dabei. Das Programm soll vor allem den für Telekom-Unternehmen sonst wenig lukrativen Breitbandausbau auf dem Land ankurbeln. Erklärtes Ziel der Bundesregierung sind Übertragungsgeschwindigkeiten von 50 Megabit pro Sekunde flächendeckend bis 2018.

Breitbandausbau in Niedersachsen

Auch in Niedersachsen kommt die Versorgung mit schnellem Internet voran: 14 Landkreise haben einen entsprechenden Förderbescheid erhalten. Damit fließen insgesamt 106 Millionen Euro an Fördergeldern vom Bund nach Niedersachsen, wie Wirtschaftsminister Olaf Lies zuletzt in Hannover ankündigte. „Das schnelle Internet gehört heute zur Grundversorgung und ist für die Menschen wie für die Wirtschaft längst ein ausschlaggebender Standortfaktor“, erklärte er. Viele ländliche Gebiete seien bisher noch unterversorgt gewesen: „Wir arbeiten jetzt mit großen Schritten erfolgreich daran, dass die weißen Flecken auf der Landkarte verschwinden.“

Den Angaben zufolge wollten sieben Antragsteller den Breitbandausbau im Rahmen eines sogenannten Betreibermodells umsetzen – nämlich die Landkreise Friesland, Celle, Grafschaft Bentheim, Harburg und Osnabrück, dazu kommen die Gemeinde Bispingen und die Stadt Wolfsburg. Sieben weitere Förderempfänger seien die Landkreise Ammerland, Cloppenburg, Emsland, Heidekreis, Holzminden, Lüneburg und die Region Hannover.

Das Land unterstütze die Landkreise mit rund 50 Millionen Euro, sagte Lies. Insgesamt seien damit bislang landesweit Investitionen in den Breitbandausbau von 418 Millionen Euro ausgelöst worden.

Mehr Informationen über den Breitbandausbau liefert das folgende Video:

Quelle: YouTube/DW (Deutsch)

Text: dpa/sn/sa/lni/pvg

PREISVERGLEICH.de Newsletter

Verpassen Sie kein Schnäppchen!

Jetzt kostenlos anmelden »
Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH