Fritzbox-Router: Macht sich das neue Update bezahlt?17.12.2015
Der Berliner Netzwerkausrüster AVM hat ein Update für alle Fritzbox-Router verteilt. Das Paket umfasst insgesamt mehr als 120 neue Funktionen, von denen einige bereits im Juli angekündigt wurden. Was die Aktualisierung bringt und wie sie abgerufen werden kann, verrät PREISVERGLEICH.de.
Berlin – AVM rüstet mit dem neuen FritzOS 6.50 seine Router mit zahlreichen neuen Telefonie-, Netzwerk- und Smarthomefunktionen auf. Das zunächst für die Fritzbox 7490 verfügbare Update soll die Sicherheit für IP-Telefonie erhöhen und bringt bessere Verschlüsselung.
Neue Funktionen für Fritzbox-Router
Weitere Neuheiten sind unter anderem die verbesserte Kindersicherung mit Zeitkonten und das frischere Aussehen. Hinzu kommen Gastzugänge, die erst nach Akzeptieren einer Nutzungsbedinungung aktiv werden, oder eine neue Nutzeroberfläche, die auch für Tablets und Smartphones optimiert ist. Unerwünschte Anrufer können nun per Blacklist in die digitale Wüste geschickt werden.
Einbindung ins smarte Zuhause
Außerdem kann die Fritzbox mit dem Update nun auch zur Temperatursteuerung genutzt werden. In Verbindung mit kompatiblen Thermostatreglern, etwa dem Comet Dect von Eurotronic, übernimmt sie die Steuerung der Heizkörper in der Wohnung. Auch die Unterstützung für IP-Kameras und -Türsprechanlagen ist neu. Das Update kann über den Assistenten im Menü des Routers abgerufen werden. Alle aktuellen Modelle unterhalb der Fritzbox 7490 erhalten das kostenlose Update laut AVM erst Anfang 2016.
Wissenswertes über die Fritzbox liefert das folgende Video:
Quelle: YouTube/FRITZ!Box
Text: dpa/tmn/pvg
Verpassen Sie kein Schnäppchen!
Jetzt kostenlos anmelden »