Bei einem DSL Anschluss sind hohe Übertragungsgeschwindigkeiten gegeben, weshalb diese Art der Telekommunikation über kurz oder lang die letzten ISDN-Verbindungen ablösen wird. Hinter dem Kürzel DSL verbirgt sich der englische Begriff: Digital Subscriber Line, was nichts anderes heißt, als Digitaler Teilnehmeranschluss. Bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde können über die speziellen Kupferdrähte übertragen werden, was das Surfen im Internet sehr schnell werden lässt. In den meisten Regionen Deutschlands werden ADSL-Kabel verwendet. Diese Leitungen können sehr viel schneller Daten empfangen, als senden, und eignen sich für den hauseigenen Internet Anschluss und Gebrauch. Der Vorteil eines DSL Anschlusses ist, dass Sie nicht Ihre eigene Telefonleitung blockieren, wenn Sie im Internet surfen. Seit der Öffnung des Telekommunikationsmarktes hat die Deutsche Telekom das Monopol verloren und es gibt heute eine Vielzahl von Anbietern. Die verschiedenen Tarife enthalten meistens eine Flatrate im Komplettpaket.
Eine Flatrate macht Internetanschluss im Monat sehr günstig
Zu den führenden Anbietern im Bereich DSL gehören Vodafone, Congstar, 1&1, o2 oder Freenet. Bis vor einiger Zeit war es notwendig, einen Anschluss der Telekom zu haben, um die DSL-Technologie erhalten zu können. Das hat sich mittlerweile geändert und es gibt viele Angebote, die nicht nur den passenden Tarif enthalten sondern auch gleich den Telefonanschluss. Von den Laufzeiten her unterscheiden sich die meisten Angebote kaum. Anbieter wie 1 & 1 oder o2 bieten Tarife an, die 24 Monate laufen. Je nach Angebot bekommen Neukunden einen kleinen Bonus, wie beispielsweise den Erlass des Grundpreises in den ersten drei Monaten. PREISVERGLEICH.de zeigt die verschiedenen Angebote und die Wahl des richtigen Internetanschlusses kann um einiges leichter fallen. Eine Flatrate zahlt sich in der Regel aus, denn dadurch können Sie stundenlang im Internet surfen, ohne Zusatzkosten befürchten zu müssen. Es gibt aber auch noch Angebote, die keine Flatrate enthalten. In diesen Fällen erfolgt die Abrechnung entweder im Minuten-Takt oder anhand des verbrauchten Datenvolumens. Die nötige Hardware für den DSL-Anschluss ist im Komplettpaket in der Regel enthalten.
DSL-Anschluss: Nicht nur Gespräche in Deutschland sind im Vertragsumfang enthalten
Wenn Sie öfters ins Ausland telefonieren müssen, können Sie sich auch für eine Flat im Bereich DSL entscheiden. Viele Anbieter bieten eine spezielle Auslandsoption an, die Telefonie in viele Länder auf der ganzen Welt beinhalten. Der Wettbewerb auf dem Markt macht es mittlerweile möglich, einen günstigen DSL Anschluss zu finden. Der Online Preisvergleich zeigt alle Optionen und Alternativen zum Surfen im Internet via Kabel oder Satellit auf. Die wichtigsten Vertragsdetails werden im Online-Preisvergleich übersichtlich aufgelistet. So lässt sich leicht das ideale Angebot im Bereich DSL Anschluss finden.
Das könnte Sie auch interessieren:
So richten Sie Ihren Internetanschluss ein!
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Internetanschluss sichern können!
DSL-Anschluss Anbieter:
Effektivpreis Effektive monatliche Kosten (diese setzen sich zusammen aus der monatlichen Grundgebühr abzüglich sämtlicher Gutschriften und Boni, wie zum Beispiel Startguthaben oder Cashback, sowie zuzüglich der Einmalkosten, wie zum Beispiel Versand- oder Freischaltungskosten, gerechnet auf eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten), Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. | Anbieter/Tarif | Details | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Unsere DSL-Experten beraten Sie freundlich, kompetent und unverbindlich unter:
0341 - 39 37 37 39
(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)
Servicezeiten:
Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr
Gemeinsam finden wir den günstigsten Tarif für Ihr Zuhause - inklusive adressgenauer Verfügbarkeitsprüfung. Testen Sie uns!
DSL-Anschluss einfach erklärt
Um zu Hause einen DSL Anschluss für schnelles Internet zu bekommen, müssen Sie an die analoge Telefonbuchse (TAE-Dose) einen DSL Splitter montieren. An den DSL Splitter wiederum wird das DSL Modem oder besser noch ein Router angeschlossen. In Letzterem ist das DSL Modem oft schon integriert und dank des Routers werden mehrere Rechner im Haushalt mit dem Internet und heiß ersehnten DSL verbunden. Fertig ist der Internetanschluss! Statt eine LAN Verbindung per Kabel herzustellen ist die Verwendung von W-LAN eine Überlegung wert. In dem Fall wird mit Funk gearbeitet. Das hat allerdings den Nachteil, dass, abhängig von der Bausubstanz des Hauses, Übertragungsverluste beim DSL Anschluss entstehen können. Der Vorteil liegt darin, dass keine Kabel verlegt werden müssen, um ins Internet zu gelangen und es weder Kabelsalat noch Stolperfallen gibt. Das analoge Telefon wird ebenfalls an den Splitter angeschlossen.
Prüfen und sichern des DSL Anschlusses
Nach der Installation haben Sie die Möglichkeit, den DSL-Anschluss zu prüfen. Mit einem Speedcheck finden Sie heraus, wie schnell Sie surfen und mit welcher Geschwindigkeit Daten aus dem Internet geladen werden. Eine Sicherung nehmen Sie durch den Schutz des WLAN-Netzes mit einer Verschlüsselung und einem Passwort vor. So können sich unberechtigte Personen nicht in Ihr Netz einwählen.
Vodafone mit Internet-Paket
Vodafone bietet keinen Internetzugang ohne Telefon an. Eine Festnetz Flat ist in allen Tarifen enthalten und kostet keine Extra-Gebühren. Sie können zwei Leitungen und bis zu drei Telefonnummern nutzen. Die Zuteilung weiterer Telefonnummern kostet eine einmalige Gebühr.
Telekom DSL-Zugang
Auch bei der Telekom ist die Festnetz-Flat im Tarif ohne Aufpreis enthalten. Auf Wunsch können Sie bis zu drei Nummern schalten lassen und auf zwei Leitungen telefonieren. Wenn Sie den Telefonzugang nicht nutzen möchten, können Sie darauf verzichten, indem Sie kein Telefon anschließen. So sparen Sie die Kosten für die zusätzliche Hardware.
Internetanschluss ohne Telefon im Vergleich
Es gibt regionale Anbieter, die einen Internetanschluss ohne Telefon zu günstigen Konditionen anbieten. Dazu gehören unter anderem Unitymedia und EWE. Nutzen Sie einen Vergleichsrechner, um die Angebote direkt zu vergleichen und sich für einen Provider zu entscheiden. Bevor Sie den Vergleich starten können, geben Sie Ihre Adresse ein, um die Angebote an Ihrem Wohnort angezeigt zu bekommen.
Was kostet ein günstiger Internetanschluss?
Ein Internetanschluss für Zuhause ist heutzutage alles andere als teuer: In unserem Vergleich finden Sie günstige Angebote für rund 12 Euro pro Monat. Dazu gehören zum Beispiel die Magenta Zuhause Young Tarife der Deutschen Telekom oder die Cable Tarife von Vodafone Kabel Deutschland. Bevor Sie sich jedoch für einen Tarif entscheiden, sollten Sie auf die enthaltenen Leistungen achten, indem Sie auf „Alle Tarifdetails“ klicken: Hier erhalten Sie wichtige Informationen über:
- maximale Upload- und Download-Geschwindigkeit des Anschlusses
- monatliche Kosten und Prämien (Gutschriften, Cashback)
- enthaltene Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz
- passende Hardware (Router, WLAN-Verbindung)
- Extras wie Streaming-Pakete & Installationsservice
Wie schnell soll meine Internet-Verbindung sein?
Wenn Sie das Internet zum einfachen Surfen sowie zum Versand von E-Mails benötigen, ist ein Tarif mit 16 MBit/s ausreichend. Wenn Sie jedoch Filme und Serien über das Internet streamen möchten oder gerne hochauflösende Online-Games spielen, empfehlen wir Ihnen eine Internet-Verbindung mit 50 MBit/s und mehr. Berücksichtigen Sie auch, dass es sich bei den angegebenen Surf-Geschwindigkeiten von Telekom, Vodafone und Co. um Maximalwerte handelt.
Wer installiert den Anschluss und wie lange dauert das?
Die Freischaltung der Internet-Verbindung erfolgt pünktlich zum Vertragsbeginn und dauert häufig nur bis zu 24 Stunden. Berücksichtigen Sie jedoch, dass bestellte Hardware über den Postweg versandt wird. Das kann bis zu mehrere Tage nach Vertragsabschluss in Anspruch nehmen. Je nach Anbieter erhalten Sie einen Installationsservice, wobei Sie die Einrichtung Ihres DSL-Anschlusses oftmals selbst und ohne die Hilfe eines Technikers vornehmen können. Folgen Sie einfach der mitgelieferten Bedienungsanleitung.
Was macht der Techniker bei einem DSL Anschluss?
Der Techniker stellt eine Verbindung zwischen Ihrem Router und dem freigeschalteten Internetanschluss her. Das funktioniert ganz einfach. Dabei schließt der Techniker Ihre vorhandenen Endgeräte (z. B. PC oder Laptop) per Kabel oder WLAN an das vorhandene Netzwerk an. Der Vorgang dauert nur wenige Minuten. Dies gilt sowohl für DSL- als auch Kabel-Anschlüsse.
Wie kann ich einen Internetzugang beantragen?
Die Beantragung eines neuen Internet- und DSL-Anschlusses ist ganz leicht. Nutzen Sie hierfür den Anbieter-Vergleich und prüfen Sie die Verfügbarkeit der Angebote. Dafür brauchen Sie lediglich Ihre Telefonvorwahl in den Rechner eingeben und auf „Vergleichen“ klicken. Wählen Sie jetzt eine Leitung, die Sie hinsichtlich Preis, Geschwindigkeit und Laufzeit überzeugt.
Haben Sie einen günstigen Internet-Tarif per DSL, Kabel oder LTE gefunden, können Sie diesen bequem und einfach online abschließen. Geben Sie hierzu Ihre persönlichen Daten und Anschlussdaten an und senden Sie den Antrag ab. Der jeweilige Internetanbieter setzt sich anschließend direkt mit Ihnen in Verbindung.