Die Kommunikationsmedien Internet und Telefon haben sich in Bezug auf ihre Funktionalität und ihre Nutzungsmöglichkeiten in den letzten Jahren stark aufeinander zubewegt, was angesichts ihrer technischen Entwicklungsgeschichte nicht verwunderlich ist. Heutzutage sind Kommunikationskanäle über das Internet und solche über den Festnetzanschluss immer seltener getrennt voneinander anzutreffen. Wer telefoniert, besitzt meist auch einen DSL-Anschluss, mitunter wird sogar Voice over IP benutzt. DSL über Satellit oder Kabel ist wiederum noch verhältnismäßig wenig verbreitet, der Anschluss über die Telefonleitung hingegen die Regel. Festnetz Angebote gehen meist mit einer Festnetz-Flatrate einher, zu der eine DSL-Flat bereitgestellt wird. Somit sind das Internet und der Festnetzanschluss in Kombi-Paketen enthalten, zu denen häufig weitere Optionen hinzubuchbar sind. Dabei orientieren sich die Festnetz-Flatrate und alle anderen potentiellen Flatrates im Preis an den jeweils vorhandenen Übertragungsgeschwindigkeiten. Umso schneller man surfen will, desto teurer der Anschluss. Festnetz Angebote, die auch einen DSL-Anschluss umfassen, gibt es typischerweise mit Geschwindigkeiten von zwei bis 16 Mbit pro Sekunde.
Sowohl beim DSL als auch beim Festnetz das passende Angebot finden
Die Verbindung von Festnetz- und DSL-Flatrate in einem Komplettangebot ist naheliegend und aufgrund der mittlerweile sehr hohen Datenübertragungsraten, zumindest in Großstädten und Ballungsräumen, selbstverständlich und allgegenwärtig geworden. Dementsprechend gibt es nur noch wenige DSL- und Telefonanbieter, die überhaupt getrennte Anschlussarten zur Verfügung stellen, darunter die Deutsche Telekom. Die Tarifstruktur der Festnetztelefonie bei Kombinationen aus DSL und Festnetz hat sich dabei dahingehend weiterentwickelt, dass es für gewöhnlich Flatrates für das inländische Fest- und manchmal auch Handynetz gibt sowie extra Flatrates oder eine minutengenaue Abrechnung für Telefonate ins Ausland angeboten werden. Wer sich für DSL entscheidet, dabei allerdings nicht über das Festnetz telefonieren möchte, hat die Möglichkeit, über Voice over IP Gespräche zu führen. Beim VoIP wird die Telefonverbindung via Internet hergestellt, weshalb sichergestellt werden sollte, dass die DSL-Verbindung schnell genug ist. Und zwar nicht nur bei der Downloadgeschwindigkeit, sondern auch bei der Uploadgeschwindigkeit, da nur auf diese Weise eine gleichmäßig gute Gesprächsqualität aufrechterhalten werden kann. Daher sollte man bei der Auswahl eines Tarifs auf die Balance dieser beiden Werte achten.
Ob das Internet oder das Festnetz für die Telefonie genutzt wird – Ein Anbietervergleich lohnt sich immer
Surft man viel im Internet und nutzt das Festnetz kaum, kann man sich bei der Auswahl des Wunschtarifs voll und ganz auf die Leistungen beim DSL-Anschluss konzentrieren. Welche Transferraten am besten sind, wird vornehmlich durch das eigene Surf-Verhalten bestimmt. Eine datenintensive Nutzung bringt es selbstverständlich mit sich, dass die Downloadgeschwindigkeit hoch sein muss, um beispielsweise Filme ruckelfrei anschauen zu können. Interessant können auch Angebote sein, die speziell auf das Surfen via Smartphone zugeschnitten sind. Klassische Telefontarife sind in diesem Rahmen an Volumenbegrenzungen geknüpft. Soll VoIP den Festnetzanschluss ersetzen, sind, neben den Übertragungsraten, auch die Optionen für Endgeräte zu beachten. So gibt es zum Beispiel so genannte Softphones, Computerprogramme, die eigens für VoIP entwickelt worden sind und das Telefonieren erleichtern sollen.
Festnetz-Tarife einfach online vergleichen
Die Telefonie im Festnetz stellt nach wie vor eine preisgünstige Alternative zur Allnet-Flat dar, die in ihrer Grundgebühr recht teuer ist. Möchten Sie einen klassischen Festnetzanschluss buchen, ist ein DSL Vergleich lohnenswert. So finden Sie schnell und einfach heraus, welcher Provider in Ihrer Region die günstigsten Konditionen anbietet. Nutzen Sie einen Vergleichsrechner und geben Sie Ihre Adresse ein. Sobald Ihnen alle relevanten Angebote für Ihre Anschrift angezeigt werden, vergleichen Sie bitte folgende Kriterien:
- Kosten für den Festnetzanschluss
- Kosten in Verbindung mit einem Internetanschluss
- Preis-Leistung, ist z. B. eine Flatrate für die Telefonie im Preis enthalten
- zwei Leitungen und mehrere Rufnummern möglich
Telefonanschluss der Telekom keine Voraussetzung mehr!
Möchten Sie die Festnetztelefonie nutzen, sind Sie nicht mehr auf die Angebote der Telekom angewiesen. Nahezu alle Provider bieten Ihnen heute einen kostenlosen Festnetzanschluss in Kombination mit einem Internetanschluss an. Sie telefonieren nicht mehr über das klassische Leitungsnetz, sondern nutzen das Internet via Voice-over-IP. In Bezug auf die Sprachqualität müssen Sie keine Einschränkungen hinnehmen. Sie können den Telefonanschluss mit einem klassischen Tastentelefon nutzen, wie Sie es gewohnt sind.
Günstiger Festnetzanschluss auch ohne Internet und DSL?
Günstige Festnetzanschlüsse ohne Internetzugang bekommen Sie unter anderem bei der Deutschen Telekom und von Vodafone. Die Telekom bietet Ihnen einen klassischen Anschluss über das Leitungsnetz an. Bei Vodafone nutzen Sie hingegen ein Giga Zuhause-Telefon mit einer Box, die Sie mit Ihrem Tastentelefon verbinden. Eine Festnetz-Flatrate ist inklusive, wobei Sie bei der Telekom alternativ auch einen Anschluss mit Minutenabrechnung erhalten. Da die hier anfallenden Kosten höher sind als bei Komplettpaketen mit Internet und Festnetz, ist diese Option für Sie nur empfehlenswert, wenn Sie kein Internet oder DSL nutzen möchten.
Wie kann ich meinen Anschluss fürs Festnetz kündigen?
Kündigen Sie Ihren Festnetzanschluss spätestens sechs Wochen vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Wir empfehlen Ihnen stets schriftlich per Einschreiben zu kündigen. Zudem sollten Sie sich Ihre Kündigung von Ihrem Provider bestätigen lassen, so dass Sie diesbezüglich auf der sicheren Seite sind.
Informationen zu Providern
Geschrieben von
Effektivpreis Effektive monatliche Kosten (diese setzen sich zusammen aus der monatlichen Grundgebühr abzüglich sämtlicher Gutschriften und Boni, wie zum Beispiel Startguthaben oder Cashback, sowie zuzüglich der Einmalkosten, wie zum Beispiel Versand- oder Freischaltungskosten, gerechnet auf eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten), Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. | Anbieter/Tarif | Details | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Unsere DSL-Experten beraten Sie freundlich, kompetent und unverbindlich unter:
0341 - 39 37 37 39
(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)
Servicezeiten:
Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr
Gemeinsam finden wir den günstigsten Tarif für Ihr Zuhause - inklusive adressgenauer Verfügbarkeitsprüfung. Testen Sie uns!