PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

DSL Speedtest - Jetzt Geschwindigkeit testen!

Bei der Suche nach einem DSL-Tarif achten die meisten Verbraucher in erster Linie auf die Speed bzw. Geschwindigkeit des Internetanschlusses. Das Angebot reicht von 6 MBit/s für Normalnutzer bis zu blitzschnellen 400 MBit/s für anspruchsvolle Online-Gamer & HD-TV-Fans. Meist werden diese maximal möglichen Bandbreiten leider nur selten erreicht. Die tatsächliche Geschwindigkeit können Sie im Handumdrehen mit einem DSL Speedtest im Internet ermitteln.

Wie schnell ist mein Internetanschluss?

Die DSL Geschwindigkeit liegt in der Regel unterhalb der angegebenen Maximalgrenze. Wie hoch die tatsächliche Bandbreite Ihres Anschlusses zuhause ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. So kann sich beispielsweise eine größere Entfernung zwischen dem Verteilerkasten und Ihrer Wohnung negativ auf das Internetsignal auswirken und die Geschwindigkeit deutlich

DSL-Speedtest Start-Button

Wie funktioniert der DSL-Speedtest?

Mit einem Internet-Speedtest können Sie die tatsächliche Leistung Ihres Anschlusses mit den Werten in Ihrem DSL-Vertrag vergleichen. Gemessen werden die Download- und die Upload-Geschwindigkeit sowie die Ping-Zeit. Generell gilt dabei, dass ein geringer Ping-Wert positiver ist als ein hoher Wert. Dies ist insbesondere bei Videotelefonie (Skype, etc.) und Internet TV per Video-on-Demand ein wichtiger Faktor.
DSL Speedtest Funktionsweise

Tipps für realistische Messergebnisse

Schließen Sie alle laufenden Anwendungen und achten Sie darauf, dass während der Testphase keine anderen Nutzer aktiv sind. Meiden Sie WLAN und verbinden Sie den Rechner für genauere Messergebnisse per LAN-Kabel mit dem DSL-Modem. Insbesondere in den Abendstunden kann es zu einer hohen Netzauslastung kommen, wiederholen Sie den Test daher mehrfach zu unterschiedlichen Tageszeiten.


DSL Speedtest nach Anbietern

Es gibt zahlreiche DSL Anbieter, bei denen Sie einen Speedtest vornehmen können. Ein guter DSL-Speedtest sollte immer auch die Ping-Zeit messen und zudem leistungsfähig genug sein, um schnelle DSL-Leitungen zu testen. Ist der Test zu langsam, kann er die erforderlichen Datenraten für die schnelle DSL-Leitung nicht liefern und ermittelt nur ungenaue Ergebnisse.

Telekom Speed messen

Bei dem Internet Speedtest der Telekom sind neben der eigentlichen Internetverbindung auch die Konfigurationseigenschaften von Heimnetzwerk und PCs entscheidende Faktoren für das Messergebnis. Die Telekom empfiehlt eine mehrfache Durchführung des Tests, damit Sie Ihre Konfiguration schrittweise mittels der Empfehlungen des Speedtests optimieren können.

Vodafone Speedcheck

Der Vodafone Speedcheck eignet sich nach Angabe des Providers für Kabel, LTE-, DSL- oder VDSL-Anschlüsse. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei den Ergebnissen ausschließlich um Näherungswerte handelt und daher eine mindestens dreimalige Wiederholung des Tests zu unterschiedlichen Tageszeiten sinnvoll ist. Nach dem Ping-Test werden anschließend die Bandbreiten für Up- und Download gemessen.

Ookla DSL Speedtest

Nach Angabe des Anbieters handelt es sich bei dem Internet Speedtest von Ookla um einen interaktiven Breitbandgeschwindigkeitstest. Neben der Desktop-Variante für MAC oder PC wird auch eine mobile App angeboten. Dieser Test ist für die Anwendung per iPhone, Android oder Windows Phone geeignet.

Unitymedia – Test der DSL Geschwindigkeit

Vor der Durchführung des Speedtests von Unitymedia wählen Sie erst die Art der Verbindung aus. Anschließend starten Sie den Test mit einem Klick und erhalten bereits nach kurzer Zeit die Angaben zu den ermittelten Messergebnissen. Auch bei diesem Internet Speedtest ist die mehrfache Wiederholung empfehlenswert.

Weitere Anbieter:

 

Testsieger mit Top-Speed

Basierend auf zahlreichen Speedtests sowie den regelmäßig durchgeführten Vergleichen von unabhängigen Instituten wie Stiftung Warentest & Co. liegen die beiden Anbieter Telekom und Vodafone bei den Top-Speeds klar vorne. Auch 1&1 und O2 überzeugen mit schnellem Internet und belegen vordere Plätze. Mehr Informationen zu den Testergebnissen der der besten Anbieter nach Stiftung Warentest erhalten Sie hier.

DSL Speedtest für schnelles Internet
 

Wie bewerte ich das Testergebnis?

Sehen Sie die Messergebnisse als ungefähre Richtwerte und nicht als feststehende Tatsachen, da eine Vielzahl von Faktoren die Messergebnisse beeinflussen können. So kann es beispielsweise zu Spitzenzeiten der allgemeinen Internetnutzung zu Abweichungen von maximal 50 Prozent kommen.

 

Wie kann ich meine Internet Speed verbessern?

Falsche Einstellungen, ein alter Router oder ein ungünstig gewählter Router-Standort können die Internetgeschwindigkeit deutlich bremsen. Wenn Sie beispielsweise einen DSL-16.000-Anschluss besitzen, sollte der Router ADSL2- / VDSL-Technik unterstützen. Gegebenenfalls ist die Anschaffung eines neuen Gerätes erforderlich. Ein Router-Standort hinter einem Hindernis wirkt sich ebenfalls negativ aus.

Rund um den DSL Speedtest:

Speedtest Einflussfaktoren & Ergebnisauswertung
Hier gibt es Tipps gegen langsames Internet!

Angebote nach DSL-Geschwindigkeiten


bis zu 647 Euro sparen
Vergleichen Sie DSL-Tarife
  • Vorwahl

Welche DSL Durchschnittsgeschwindigkeiten gibt es beim Anschluss Test?

Die Durchschnittsgeschwindigkeiten von klassischen DSL-Produkten betragen:

  • DSL 6000: 4.889 kbit/s
  • DSL 16000: 10.871 kbit/s
  • VDSL 50: 35.440 kbit/s
  • VDSL 100: 38.189 kbit/s

DSL-Speedtest nach Anschluss

Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH