PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

o2 HomeSpot im Überlick

Der o2 HomeSpot ist die günstige Alternative für Ihren DSL-Anschluss zu Hause. Surfen Sie immer und überall im Internet. Das gilt vor allem dann, wenn Sie regelmäßig zwischen zwei oder mehreren Orten pendeln, an denen Sie o2 Highspeed-Internet nutzen möchten. Besonders in diesem Fall empfehlen wir Ihnen den o2 HomeSpot. Diesen können Sie mit allen WLAN-fähigen Endgeräten wie Smartphones, Tablets und Laptops nutzen, da der HomeSpot auf das mobile LTE-Internet zurückgreift. Sie surfen flexibel durchs Netz und brauchen weder einen DSL- noch einen Kabelanschluss für den schnellen Zugang zum World Wide Web. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie Ihr Empfangsgerät inklusive SIM-Karte an einer Steckdose anschließen können.

Bei dem günstigen o2 HomeSpot handelt es sich um einen LTE-Router, der Ihnen den kabellosen Internetanschluss in LTE-Geschwindigkeit ermöglicht. Surfen Sie schnell und sicher, zu jeder Zeit und wo immer Sie wollen im Internet. Dabei sind Surfgeschwindigkeiten von bis zu 225 Mbit/s möglich. Erfahren Sie im Folgenden, wie genau der HomeSpot funktioniert, welche Vorteile er hat und welche HomeSpot Angebote und Tarife wir Ihnen anbieten können.

Bitte warten

Effektivpreis Effektive monatliche Kosten (diese setzen sich zusammen aus der monatlichen Grundgebühr abzüglich sämtlicher Gutschriften und Boni, wie zum Beispiel Startguthaben oder Cashback, sowie zuzüglich der Einmalkosten, wie zum Beispiel Versand- oder Freischaltungskosten, gerechnet auf eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten), Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter/Tarif Details  
Alle Preisangaben verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Unsere DSL-Experten beraten Sie freundlich, kompetent und unverbindlich unter:

0341 - 39 37 37 39

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

Servicezeiten:

Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr

Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

Gemeinsam finden wir den günstigsten Tarif für Ihr Zuhause - inklusive adressgenauer Verfügbarkeitsprüfung. Testen Sie uns!

kostenlose Beratung

o2 HomeSpot Angebote und Tarife

o2 bietet Ihnen mit dem o2 HomeSpot auch dort schnelles Internet-Vergnügen, wo DSL und Kabel nicht zur Verfügung stehen. Dabei hält der Anbieter für jeden Bedarf das passende Angebot für Sie bereit. Surfen Sie z. B. nur gelegentlich und benötigen Sie pro Woche nicht mehr als 10 GB Datenvolumen? Dann ist der Tarif o2 my Data Spot Flex vielleicht das Richtige für Sie. Dieser berücksichtigt keine Mindestvertragslaufzeit und ist somit jederzeit kündbar. Einzige Einschränkung ist die Begrenzung des wöchentlichen Datenvolumens. Möchten Sie sich über das vorhandene Datenvolumen keine Gedanken machen, können Sie auch einen HomeSpot Tarif mit 100 GB Highspeed-Daten abschließen.

  • My Data Spot Flex: 10 GB Datenvolumen pro Woche, keine Mindestvertragslaufzeit
  • My Data Spot: 100 GB Datenvolumen, 24 Monate Vertragslaufzeit
  • My Data Spot Unlimited: unbegrenztes Datenvolumen, 24 Monate Vertragslaufzeit

Sind Sie ein absoluter Internetjunkie, der vom Surfen gar nicht genug bekommen kann? In dem Fall ist der Tarif o2 my Data Spot Unlimited der richtige Tarif für Sie. Wie der Name schon sagt, ist ein unbegrenztes Highspeed-Datenvolumen inklusive!

Wo kann ich den o2 HomeSpot kaufen?

Sie möchten den HomeSpot kaufen? Dann finden Sie passende Angebote und vor allem günstige Angebote direkt hier auf PREISVERGLEICH.de. Der HomeSpot kostet Sie einmalig 25 € und setzt keinen Mobilfunkvertrag voraus. Der Anschlusspreis liegt bei 49,99 € einmalig. Entsprechende o2 HomeSpot Angebote erhalten Sie auch im Fachhandel, wobei hier die Vergleichbarkeit zu anderen Tarifen fehlt. Diese können wir Ihnen auf PREISVERGLEICH.de anbieten.

Wie hoch ist die LTE-Router Verfügbarkeit?

Der o2 HomeSpot bringt Ihnen schnelles Internet über das o2 Mobilfunknetz. Dabei profitieren Sie auch in Regionen mit geringer DSL-Verfügbarkeit vom gut ausgebauten o2-LTE-Netz. Sie erreichen mit dem Homespot Geschwindigkeiten von bis zu 225 MBit/s. Sofern kein LTE-Netz vorhanden ist, nutzt der LTE-Router das vorhandene UMTS-Netz, um Ihnen eine möglichst schnelle Internet-Speed anbieten zu können.

Wie kann ich meinen HomeSpot Router einrichten?

Die Einrichtung Ihres o2 HomeSpot ist denkbar einfach. Zunächst müssen Sie die entsprechende SIM-Karte aktivieren. Im Anschluss daran schließen Sie den o2 HomeSpot Router bitte per Netzteil an eine Steckdose an. Nachdem Sie den HomeSpot angeschalten haben, stellt dieser eine WLAN-Verbindung her. Nun können Sie das Gerät konfigurieren. Ein Techniker ist nicht notwendig, da die Installation in der beiliegenden Anleitung ausführlich erklärt wird. Doch Achtung: Die Einrichtung ist so einfach, dass Sie keinerlei Fachkenntnisse brauchen.

  • SIM-Karte einlegen
  • HomeSpot an das Stromnetz anschließen
  • Gerät einschalten und lossurfen

Was muss ich tun, wenn die HomeSpot-Lampe rot blinkt?

Leuchtet die HomeSpot-Lampe an Ihrem Empfangsgerät durchgehend rot? Dann könnte dieses Signal auf eine schlechte WLAN-Signalstärke hinweisen. Möglich ist auch, dass es beim Einschalten oder Installieren des o2 HomeSpot zu einem Fehler gekommen ist. Hilfreiche Empfehlungen zur Störungsbehebung finden Sie im mitgelieferten Handbuch. Oft hilft es auch, wenn Sie das Empfangsgerät für einige Sekunden vom Stromnetz nehmen und dann wieder einzuschalten. Bleibt der gewünschte Erfolg aus, empfehlen wir Ihnen, den o2 HomeSpot nochmals einzurichten. Sofern ein offensichtlicher Produktfehler vorliegt, können Sie den Router an o2 zurücksenden. Sie erhalten dann ein Austauschgerät.

Erfahrungen und Kundenbewertungen

Mit dem o2 HomeSpot des Anbieter Telefónica Deutschland nutzen Sie ein noch junges Produkt, dass sich funktional an der Telekom Speedbox und dem Vodafone GigaCube orientiert. Daher gibt es bislang nur wenige Kundenbewertungen im Netz, die die Erfahrungen von Kunden wiederspiegeln.

In den Tests einschlägiger Verbrauchsportale konnte der o2 HomeSpot sehr gut punkten. Das liegt daran, dass dieser auch dort eingesetzt werden kann, wo DSL per Internet oder Kabel bislang nicht möglich ist. Damit ist der o2 HomeSpot genau das, was er sein soll: eine Alternative für schnelles mobiles Internet per LTE. Dieser ermöglicht Ihnen den Anschluss von bis zu 64 WLAN-fähigen Endgeräten und eignet sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 225 Mbit/s für das Streaming von Filmen und Serien, für Online Gaming u. v. m.

Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH