DSL in Bamberg
Das Service-Angebot in Bezug auf DSL in Bamberg ist sehr vielseitig. Neben den sogenannten Standard-Providern T-Online, Vodafone und 1&1 gibt es viele weitere Anbieter mit interessanten Produkten für Bamberger. Die Kosten für die Tarife hängen im Wesentlichen von drei Faktoren ab: Leitungsgeschwindigkeit, Anzahl der Flatrates und Vertragslaufzeit. Wer sich also für besonders schnelles DSL über 32 Mbit/s in Verbindung mit einer Telefon-Flat und eventuell sogar Internet-TV entscheidet, wird nicht das günstigste Angebot des Providers vorgelegt bekommen. Es kann sich aber sogar lohnen, etwas teureres DSL in Bamberg zu wählen, sofern dieses an einen Tarif mit besonders kurzer Vertragsbindung gekoppelt ist. Für Bamberg bieten beispielsweise O2, Congstar oder auch 1&1 derartige Tarife an, die zeitnah gekündigt werden können. Diese Option kann im Hinblick auf den neuen, bis zu zehnmal schnelleren Mobilfunkstandard LTE besonders attraktiv sein.
Effektivpreis Effektive monatliche Kosten (diese setzen sich zusammen aus der monatlichen Grundgebühr abzüglich sämtlicher Gutschriften und Boni, wie zum Beispiel Startguthaben oder Cashback, sowie zuzüglich der Einmalkosten, wie zum Beispiel Versand- oder Freischaltungskosten, gerechnet auf eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten), Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. | Anbieter/Tarif | Details | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Unsere DSL-Experten beraten Sie freundlich, kompetent und unverbindlich unter:
0341 - 39 37 37 39
(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)
Servicezeiten:
Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr
Gemeinsam finden wir den günstigsten Tarif für Ihr Zuhause - inklusive adressgenauer Verfügbarkeitsprüfung. Testen Sie uns!
LTE-Verfügbarkeit in Bamberg – Superschnell surfen durch Umstellung von DSL auf LTE
Wer in der 70.000-Einwohner-Stadt Bamberg besonders schnell surfen möchte, sollte einen Blick auf die LTE-Produkte werfen. Der Aufbau des LTE-Netzes basiert auf einer Umstellung des UMTS-Netzes. Dieser wird von den vier Mobilfunk-Providern T-Mobile, Vodafone, Telefonica (O2) und E-PLUS durchgeführt, wobei E-PLUS erst später mit dem Ausbau beginnen wird. Dabei werden zunächst die ländlichen Regionen angeschlossen, die über Jahre nicht in den Genuss von DSL in Bamberg beziehungsweise Umgebung gekommen sind. Der Großraum Bamberg wird von den Providern Telekom und Vodafone bedient. Telefonica ist in dieser Region hingegen nicht aktiv. Wer im Umland wohnt, kann jetzt schon statt DSL in Bamberg also LTE von der Deutschen Telekom beziehen. Mittlerweile sind die Orte Burgwindheim, Pommersfelden, Hallerndorf, Hochstall und Oberheid angebunden. Das Besondere an LTE: Für den Empfang ist nicht zwangsläufig ein Festnetzanschluss vonnöten. Es gibt auch LTE-Surfsticks, die direkt per USB an den Rechner angeschlossen werden und dadurch Kunden auch mobil mit dem neuen Mobilfunkstandard versorgen können.