DSL in Brandenburg Bitte wählen Sie Ihre Stadt aus
Effektivpreis Effektive monatliche Kosten (diese setzen sich zusammen aus der monatlichen Grundgebühr abzüglich sämtlicher Gutschriften und Boni, wie zum Beispiel Startguthaben oder Cashback, sowie zuzüglich der Einmalkosten, wie zum Beispiel Versand- oder Freischaltungskosten, gerechnet auf eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten), Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. | Anbieter/Tarif | Details | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Unsere DSL-Experten beraten Sie freundlich, kompetent und unverbindlich unter:
0341 - 39 37 37 39
(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)
Servicezeiten:
Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr
Gemeinsam finden wir den günstigsten Tarif für Ihr Zuhause - inklusive adressgenauer Verfügbarkeitsprüfung. Testen Sie uns!
Viele Menschen auf dem Land nutzen DSL in Brandenburg. Dies liegt u. a. an der exzellenten Netzbereitstellung, zumindest in den Gebieten rund um Berlin. Zudem weist Potsdam ein exzellentes Internetnetz auf. Die größten Anbieter, die im nordostdeutschen Bundesland DSL bereitstellen, sind die Kabel Deutschland und EWE. Allerdings hat man auch über Dienstleister wie die Deutsche Telekom, 1&1 oder Vodafone die Möglichkeit, DSL in Brandenburg zu nutzen. Die Spitzengeschwindigkeiten betragen je nach Paket bei Kabel Deutschland zwischen 150 und 600 Mbit/s. Die Kosten variieren in starker Abhängigkeit zu den Paketen. Beim führenden Anbieter Vodafone Kabel Deutschland zahlt man für den reinen Internetanschluss weniger als 20 Euro, bei 1&1 und Vodafone sieht es ähnlich aus. Allerdings hat man beim Marktführer in Brandenburg auch die Möglichkeit, einen Telefon- und Kabelanschluss zum DSL dazu zu buchen, wodurch sich die Angebotspreise teilweise deutlich erhöhen.
Rund um die Hauptstadt genießt man das schnellste Internet
Berlin an sich ist nicht für das stabilste Internet in Deutschland bekannt. Dies liegt u. a. an der starken Nutzung von vielen Personen in einer vergleichsweise geringen Netzumgebung. In der brandenburgischen Hauptstadt Potsdam kann man wiederum mit sehr hohen Geschwindigkeiten surfen. Hier ist das Netz für DSL mit Abstand am besten. Ebenso genießt man in Cottbus ein stabiles Netz. Auf dem Land nahe zur polnischen Grenze gibt es teilweise Einschnitte bei der Internetnutzung zu verzeichnen. Durch Kooperationen mit polnischen Kommunen und das Engagement deutscher Kleinstädte bzw. Landkreise soll das Internet allerdings bald schon deutlich ausgeweitet werden. So ist auch in dünn besiedelten Gebieten eine bessere Nutzung zu erwarten. Wichtig ist stets in Hinsicht auf DSL in Brandenburg, dass man sich zuvor beim DSL-Anbieter erkundigt, ob das Netz in der Heimat ausreichend funktioniert, sodass man nicht mit langsamen Geschwindigkeiten surft.
DSL-Regionalanbieter in Brandenburg:
Aktuelle Internet-Verfügbarkeit in Brandenburg
Aufgrund der Nähe zur Bundeshauptstadt sind Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s möglich. In ca. 70 % der Haushalte in Brandenburg liegt eine Internet-Geschwindigkeit von mindestens 50 Mbit/s an. DSL 16000 können hingegen 90 % der Haushalte nutzen. Schnelle Glasfaser-Verbindungen finden Sie vor allem in Potsdam. Das 5G-Netz wird derzeit ausgebaut, so dass Sie neben schnellem LTE künftig auch mobile 5G-Verbindungen nutzen können.
Der fortlaufende Breitbandausbau sieht eine flächendeckende Internet-Geschwindigkeit von mindestens 50 Mbit/s im Download vor. Diese wird u. a. durch regionale Provider wie EWE gefördert. Zu den weiteren Internetanbietern gehören u. a. DNS:Net mit Sitz in Berlin und die TELTA Citynetz GmbH mit Sitz in Eberswalde.