DSL in Sachsen Bitte wählen Sie Ihre Stadt aus
Effektivpreis Effektive monatliche Kosten (diese setzen sich zusammen aus der monatlichen Grundgebühr abzüglich sämtlicher Gutschriften und Boni, wie zum Beispiel Startguthaben oder Cashback, sowie zuzüglich der Einmalkosten, wie zum Beispiel Versand- oder Freischaltungskosten, gerechnet auf eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten), Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. | Anbieter/Tarif | Details | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Unsere DSL-Experten beraten Sie freundlich, kompetent und unverbindlich unter:
0341 - 39 37 37 39
(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)
Servicezeiten:
Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr
Gemeinsam finden wir den günstigsten Tarif für Ihr Zuhause - inklusive adressgenauer Verfügbarkeitsprüfung. Testen Sie uns!
DSL in Sachsen können Sie als Einwohner einer der größeren Stadt und Gemeinde über eine Vielzahl an Anbieter beziehen. Grundsätzlich gelten die Telekom, Vodafone und Kabel Deutschland als die führenden Dienstleister rund um DSL und Kabel-Internet in Sachsen. Vodafone Kabel Deutschland vertreibt seine Angebote über ein eigenes Kabelnetz, welches u. a. in Leipzig und Dresden verfügbar ist. Auch kleinere Anbieter stellen DSL in Sachsen bereit. Hierzu gehören u. a. die Mobilfunkbetreiber Vodafone und o2 sowie die günstigen Budgetanbieter 1&1, Congstar und Tele2. Somit profitieren Sie als Einwohner von einem starken Wettbewerb und häufig sehr günstigen Nutzungspreisen. Bei den Kabelanbietern besteht zudem Möglichkeit, DSL in Kombination mit einem Telefon- und Kabelanschluss zu nutzen, bei den sonstigen Anbietern lediglich mit einem Telefonanschluss. Je nach Paket, das Sie bei einem der Anbieter in Anspruch nehmen, variieren die Geschwindigkeiten und monatlichen Nutzungspreise stark. Spitzengeschwindigkeiten von 400.000 kbit/s sind in der Regel das Maximum, zumindest laut verschiedener durchgeführter Geschwindigkeitstests.
Die Breitbandförderung in Sachsen
Ein großes Problem in Hinsicht auf DSL in Sachsen liegt darin, dass vor allem in vielen ländlichen abgelegenen Gebieten, etwa nah an der Grenze zu Brandenburg oder Polen und Tschechien die Internetverbindung sehr langsam und das Netz nicht übergreifend gut ausgestattet ist. In Zukunft soll sich das nach Stellungnahme der Landesregierung allerdings ändern, da Gemeinden und Kommunen, die einen Antrag für die Netzbereitstellung stellen, an einer Breitbandförderung beteiligt werden. Auch EU-Gelder stehen für die Breitbandförderung bereit. Die Folge ist, dass auch in kleineren, weniger dicht besiedelten Gemeinden in den kommenden Jahren Internet genutzt werden kann, dass mit den Geschwindigkeiten in Leipzig, Dresden und Chemnitz vergleichbar ist. In den großen Städten und Kreisstädten, wozu u. a. auch Freiberg, Plauen und Zwickau gehören, ist bereits heute ein exzellenter Internetzugang mit DSL in Sachsen verfügbar.
DSL-Regionalanbieter in Sachsen:
Verfügbare Internet-Geschwindigkeiten in Sachsen
In gut 70 % aller Haushalte besteht die Möglichkeit schnelles Internet mit 50 Mbit/s und mehr zu nutzen. Dabei sorgen vor allem Kabel-Verbindungen in Leipzig und Dresden für Highspeed-Geschwindigkeiten von mindestens 400 Mbit/s im Download. Geschwindigkeiten von bis zu 6 Mbit/s im Download können Sie flächendeckend nutzen. Hinsichtlich Glasfaser- und 5G-Verbindungen besteht jedoch noch Aufholbedarf. Glasfaser-Vorreiter ist die Stadt Chemnitz. Hier können ca. ein Drittel aller Haushalte Kabel-Internet per Glasfaser beziehen.
- 70 % der Haushalte können mindestens 50 Mbit/s nutzen.
- 16 Mbit/s sind in gut 80 % der Haushalte verfügbar.
Informationen zum Netzausbau
Laut digitaler Agenda der Bundesrepublik Deutschland sollten bis zum Jahr 2018 flächendeckend mindestens 50 Mbit/s in Sachsen verfügbar sein. Dieses Ziel wurde nicht erreicht. Daher sieht der weitere Netzausbau die flächendeckende Verfügbarkeit von 50 Mbit/s bis zum Jahr 2021 vor. Der Glasfaser- und 5G-Ausbau sollen dabei maßgeblich die verfügbaren Internet- und DSL-Geschwindigkeiten in Sachsen erhöhen.