PREISVERGLEICH.de
Service-Hotline Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

0341 - 39 37 37 39

Unitymedia DSL

Vodafone (Unitymedia)
Aachener Str. 746 - 750
50933 Köln
Link zum Anbieter »
Unitymedia ist ein Kabelnetzbetreiber, der in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen tätig ist. In Deutschland ist Unitymedia der zweitgrößte Anbieter von Triple Play-Paketen. Viele Jahre lang war Unitymedia als überregionaler Kabelnetzbetreiber mit Schwerpunkten auf den westdeutschen Bereich bekannt. Durch die Fusionierung von Unitymedia und Kabel BW im Juli 2012 versorgt die große Unternehmung mit 2.500 Mitarbeitern 75 Prozent des Bundesgebiets mit DSL und Geschwindigkeiten in Höhe von bis zu 100 Megabit pro Sekunde. Schwerpunkte werden dabei auf die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg gelegt. Mit einer modernen Infrastruktur erreicht der Provider mehr als 12 Millionen Kunden. Durch die Kombination aus Kabelnetzbetreiber, DSL- und Telefonanbieter reicht das Angebot von einzelnen Internet-Produkten bis hin zu Kombinationstarifen aus Internet- und Telefonflatrate sowie Kabel-TV mit diversen HD-Sendern. Eine weitere Besonderheit: Unitymedia stellt Internet plus Fernsehen zur Verfügung, ohne dass ein Kabelanschluss zugegen sein muss. Die Signale werden dabei durch die Internetleitung an ein Empfangsgerät am Fernseher transferiert. Wie ein Vergleich zeigt, ist Unitymedia regelmäßig Preisführer in seinem Segment.

Bitte warten

Effektivpreis Effektive monatliche Kosten (diese setzen sich zusammen aus der monatlichen Grundgebühr abzüglich sämtlicher Gutschriften und Boni, wie zum Beispiel Startguthaben oder Cashback, sowie zuzüglich der Einmalkosten, wie zum Beispiel Versand- oder Freischaltungskosten, gerechnet auf eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten), Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter/Tarif Details  
Alle Preisangaben verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Unsere DSL-Experten beraten Sie freundlich, kompetent und unverbindlich unter:

0341 - 39 37 37 39

(Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen)

Servicezeiten:

Mo-Fr: 09:00 - 20:00 Uhr

Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

Gemeinsam finden wir den günstigsten Tarif für Ihr Zuhause - inklusive adressgenauer Verfügbarkeitsprüfung. Testen Sie uns!

kostenlose Beratung

Update: Die Unitymedia GmbH wurde am 01.Februar 2020 in die Vodafone West GmbH umbenannt. Die Vodafone Gruppe hat den Kabelnetzbetreiber bereits im August 2019 offiziell gekauft bzw. übernommen. Der Zusammenschluss soll großere Marktpotentiale ermöglichen und den Netzausbau in allen deutschen Bundesländern beschleunigen.

Unter den Produktnamen 1play, 2play und 3play bietet Unitymedia DSL-Tarife in verschiedenen Geschwindigkeiten an. Damit wurden im Juni 2008 bereits knapp 500.000 Internet- und rund 260.000 DSL-Telefonie-Kunden erreicht. Auch Entertainment-Angebote mit zusätzlichem Digitalfernseh-Anschluss gibt es bei Unitymedia, und zwar mit dem DSL Tarif Unity3Play. In einem unabhängigen, bundesweiten Geschwindigkeitstest, den die Fachzeitschrift Computer Bild durchgeführt hat, erreichte der DSL Anschluss von Unitymedia in den Bandbreiten 2000, 6000 und 16000 Mbit/s die ersten Plätze unter insgesamt 56 Anbietern. Für die Nutzung von Unitymedia DSL Tarifen ist zwar eine Kabelbuchse im Haushalt erforderlich. Ein Fernseh-Kabelanschluss ist dagegen keine Voraussetzung, um den DSL Anschluss von Unitymedia zu buchen.

Unitymedia Speedtest

Mit dem Unitymedia Speedtest erhalten Internetnutzer eine sehr unkomplizierte Möglichkeit, die Geschwindigkeit ihres DSL-, Kabel- oder mobilen Internetanschlusses zu kontrollieren. Die Unitymedia GmbH wurde im Jahr 2005 gegründet. Sie entstand aus dem Zusammenschluss von iesy und ish. Hinzu kamen Teile des Kabelnetzes von Tele Columbus. Im Jahr 2009 übernahm Liberty Global den Kabelnetzbetreiber. Zwei Jahre später fusionierte das Unternehmen mit Kabel BW. Heute erreicht das Unternehmen mit seinem Breitbandkabelnetz über 12,6 Haushalte in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen. Für Privatkunden bietet es Breitbandinternetanschluss mit bis zu 150 Mbit/s, Telefonanschlüsse, digitales und analoges Fernsehen sowie Radio an. Darüber hinaus können Kunden Mobilfunkverträge bei Unitymedia abschließen. Das Unternehmen mit Sitz in Köln beschäftigte im Jahr 2011 über 1600 Mitarbeiter und erwirtschaftete im gleichen Zeitraum einen Umsatz von einer Milliarde Euro.

Handhabung des Unitymedia DSL-Speedtests

Der Speedcheck des Kölner Unternehmens kann auf dessen eigens eingerichteter Website gefunden werden. Hier fällt zunächst die Grafik auf. Ein PC ist mit der Erde verbunden. Darüber befindet sich die Schaltfläche „Test starten“. Nach einem Klick darauf erscheint der vom Auto bekannte Tachometer. Statt der Maßeinheit km/h heißt es hier aber M, was für Mbit pro Sekunde steht. Doch bevor die Tachonadel ausschlägt, macht eine Animation, die zwischen Erde und PC hin- und herwandert, klar, dass die Pingzeit gemessen wird. Anschließend schlägt die Tachonadel so weit aus, wie die maximale Downloadgeschwindigkeit reicht. Danach wird auf die gleiche Art die Uploadgeschwindigkeit ermittelt. Die Ergebnisse werden anschließend links und rechts vom Tacho angezeigt. Ebenfalls stellt der Unitymedia DSL Speed Test zwei Links bereit. Sie führen zu Informationsseiten, die klären, weshalb der Test ein höheres oder niedrigeres Ergebnis anzeigt. Um die Genauigkeit der Messergebnisse nicht zu gefährden, begrenzt der Unitymedia Speedtest die Nutzerzahl. Es kann also vorkommen, dass man ihn nicht sofort ausführen kann, sondern einige Minuten warten muss.

bis zu 647 Euro sparen
Vergleichen Sie DSL-Tarife
  • Vorwahl

Unitymedia Verfügbarkeit

Der Kabelnetzbetreiber aus Köln bietet seine Dienstleistungen in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg an. Laut Eigenaussage betreibt das Unternehmen eines der größten zusammenhängenden Kabelnetzwerke in Europa und erreicht 12,7 Millionen Haushalte. Durch Investitionen in das Glasfasernetz von 507 Millionen Euro im Jahr 2012, 479 Millionen Euro im Jahr 2013 und 510 Millionen Euro im Jahr 2014 kann Unitymedia bereits 75 Prozent aller Haushalte in ihrem Verbreitungsgebiet Internetanschlüsse mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 200 MBit/s anbieten.

Unitymedia Verfügbarkeit – Geschwindigkeiten

Unitymedia hat drei Anschlussgeschwindigkeiten für Privatkunden im Porgramm. Der preiswerteste Anschluss, auch Internet START 25 genannt, hat eine Geschwindigkeit von 25 MBit/s beim Download und 1 MBit/s beim Upload. Der Tarif Internet COMFORT 120 stellt eine Downloadgeschwindigkeit von 120 MBit/s zur Verfügung sowie eine Uploadgeschwindigkeit von 6 MBit/s. Der hochpreisigste Tarif Internet PREMIUM 200 ist der schnellste Anschluss mit 120 MBit/s Download- und 10 MBit/s Uploadrate.

Businesskunden stehen Anschlüsse mit 50 MBit/s Download und 5 MBit/s Upload, 100 MBit/s Down- und 7,5 MBit/s Upload sowie 150 MBit/s Download- und 10 MBit/s Uploadgeschwindigkeit zur Verfügung. Außerdem werden symmetrische Anbindungen mit 15 und 25 MBit/s offeriert und eine Glasfaseranbindung mit bis zu 10 Gbit/s.

Verfügbarkeit prüfen

Die Verfügbarkeit von Unitymedia ist in den genannten Bundesländern gegeben. Welche Anschlüsse hier realisiert werden können, erfährt der Kunde durch den Verfügbarkeitstest. Bei diesem muss er die Adresse eintragen, für welche der Internetanschluss bereitgestellt werden soll. Nach dem Klick auf „Verfügbarkeit prüfen“ werden ihm alle dort realisierbaren Telekommunikationsprodukte aufgelistet.

Unitymedia Verfügbarkeitstest

DSL Produkte

Unitymedia hat alle Produkte im Programm, die man von einem modernen Telekommunikationsanbieter erwarten kann. Dazu gehören einfache Internetanschlüsse genauso wie Festnetztelefonie und Kabel- sowie Digital-TV. Auch kann man Mobilfunkverträge bei Unitymedia abschließen, wobei das Unternehmen auf das Netz von Telefónica Germany (O2 und E-Plus) setzt.

Anschluss

Der Unitymedia Anschluss bietet Hausbesitzern, egal ob Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus, Breitbandkabel bis zur Anschlussdose und das mit vielen Vorteilen. Allein im Bereich Fernsehen kommen Sie bzw. Ihre Mieter in den Genuss von analogem und digitalem TV (das sogar in HD), Zweitfernseher können ohne Zusatzgeräte genutzt werden und das Ansehen von Filmen auf Abruf (VOD) ist ebenfalls möglich. Des Weiteren dient der Unitymedia Anschluss als Basis für den DSL Anschluss und zur Telefonie. Dank der Breitbandtechnologie, die in vielen Bereichen dem einfachen DSL-Anschluss überlegen ist, können Geschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s an den individuellen Internetanschlüssen des Hauses erreicht werden.

Anschluss legen und prüfen

Je nachdem wie in die Infrastruktur im Haus ist, muss Unitymedia Anschlüsse verlegen oder Sie kümmern sich um das Hausnetz.
Am simpelsten ist es sicherlich bei Einfamilienhäusern. Ist hier bereits der Kabelanschluss erfolgt, dann schließen Sie lediglich einen Kabelvertrag mit Unitymedia ab. Sie kümmern sich selbst um ihr Hausnetz.
Muss Ihr Haus erst an das Kabelnetz angeschlossen werden, übernimmt das Kölner Unternehmen dies auch. Voraussetzung dafür ist ein Unitymedia Anschluss Check, also ob vor Ort überhaupt das Kabelnetz vorhanden ist. Wenn das der Fall ist, wird Ihr Haus vom Kabelnetzbetreiber angeschlossen.

Anschluss Kosten

Die Unitymedia Anschluss Kosten richten sich natürlich nach dem jeweiligen Anschluss. Ein Einfamilienhaus, das bereits einen Kabelanschluss hat, rechnet mit einer Bereitstellungsgebühr von 39,90 Euro. Der Einzelnutzungsvertrag kostet 18,90 Euro im Monat, wird aber bei jährlicher Vorauszahlung um 3 Prozent reduziert.
Bei Mehrfamilienhäusern richtet sich der Preis nach den Wohneinheiten. Dabei kann ab sechs Wohneinheiten gewählt werden, ob das ganze Haus pauschal mit Kabelanschluss, sprich TV, versorgt wird oder jede Wohnung individuell. Bei den Pauschaltarifen ist die Ersparnis am größten. Außerdem gilt: Je mehr Wohnungen angeschlossen werden, desto preiswerter wird es. Bei über 200 Wohneinheiten liegt die monatliche Pauschale bei 3,21 Euro.
Der Neuanschluss eines Hauses ist bei Unitymedia bereits ab 398 Euro erhältlich. Dabei ist es egal, wie viele Wohnungen nachher an dem Anschluss hängen werden. Muss die Baugrube besonders lang sein oder will man nur den Neuanschluss, aber kein Unitymedia Produkt wie TV, Internet oder Telefonie nutzen, dann erhöhen sich die Kosten.

Unitymedia Router

Unitymedia, der größte Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen, stellt seinen Kunden Breitbandinternetanschlüsse per Kabel zur Verfügung. Die Suche nach einem Unitymedia DSL Router bleibt deshalb ohne Erfolg, da der Kölner Anbieter nur Kabel Router als DSL Hardware nutzt. Es gibt zwei Versionen des Unitymedia Routers. Die erste Version ist ein Kabelmodem, bei dem WLAN für einmalig 30 Euro aktiviert werden kann. Die zweite Version ist die FRITZ!Box 6360 Cable. Sie gibt es für 5 Euro monatlich dazu, wenn man die Telefon Komfort Option beim Anschlussvertrag dazuwählt.

Unitymedia WLAN Router

Der Unitymedia Router ist mit allem ausgestattet, was ein aktueller Router haben sollte. Dazu gehören vier Ethernet-Anschlüsse, die sogar für Gigabit-Ethernet geeignet sind. Des Weiteren liegt die Geschwindigkeit des integrierten WLAN bei 300 Mbit/s. Außerdem ist ein USB-Port eingebaut, um etwa einen Drucker ins Netzwerk zu integrieren. Darüber hinaus können zwei analoge Telefone angeschlossen werden. Für das problemlose Verbinden von Geräten mit dem WLAN ist WPS vorhanden.

FRITZ!Box 6360 Cable

Die FRITZ!Box 6360 Cable verfügt ebenfalls über vier Gigabit-Ethernet-Zugänge. Daneben können hier zwei analoge und ein ISDN-Telefon bzw. eine ISDN-Anlage angeschlossen werden. Auch dient das Gerät als Basisstation für maximal sechs Schnurlos-Telefone. An die USB-Schnittstelle kann ein Drucker oder eine externe Festplatte angeschlossen werden. Wie bei den meisten Routern liegt auch bei der FRITZ!Box 6360 Cable die Datenrate des WLAN bei 300 Mbit/s.

Mehr zum Anbieter Unitymedia DSL:

Inhalte | Partnerprogramm | Datenschutz | Cookies | AGB | Impressum & Kontakt | Verträge kündigen | Über uns | Karriere PREISVERGLEICH.de bei Facebook PREISVERGLEICH.de bei Twitter

Copyright 2025 by PREISVERGLEICH.de - GET Sol 1 GmbH